Donnerstag, 4. Juli 2019

[Rezension] New Beginnings

Huhu!
Passend zum vierten Juli kommt heute meine Rezension zu ,,New Beginnings" von Lilly Lucas. Ich habe dieses tolle Buch als Rezensionsexemplar vom Knaur Verlag bekommen. Vielen Dank nochmal!
Ich werde in dieser Rezension ohne Spoiler verraten, was dieses Buch einzigartig macht.
Ich hoffe, ich konnte euch etwas neugierig machen.
Viel Spaß beim Lesen!🎔

Autorin: Lilly Lucas
Verlag: Knaur Taschenbuch
Seiten: 336 Seiten
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-426-52447-3
  
Inhalt
Als Au-pair in den USA – und verliebt in einen amerikanischen Bad Boy!
Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der „gefallene Held" und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gut aussehenden Bad Boy irgendwie alles anders …

Meine Meinung
Das Cover ist wunderschön, ich kann gar nicht beschreiben wie! Es sieht mit den Pastellfarben einfach traumhaft aus und mit dem goldenen Schriftzug in der Mitte hat es auch etwas magisches an sich. Die goldenen Linien sehen sehr schön aus und ergänzen das Cover.
Ich bin jemand der nach dem Cover entscheidet ob er dem Klappentext liest. Also wenn mir das Cover nicht gefällt lese ich auch nicht den Klappentext, aber bei diesem tollen Cover habe ich überhaupt nicht gezögert und sofort den Klappentext gelesen.

Anfangs konnte ich mich nicht so ganz mit dem Schreibstil anfreunden, aber als ich mich in die Handlung reingefunden habe, konnte ich mich ganz gut mit dem Schreibstil anfreunden. Ich weiß auch gar nicht warum dies anfangs so war. Nachdem ich in der Handlung drin war, konnte mich das Buch komplett für sich einnehmen und ich wurde an es gefesselt. Ich flog nur so durch die Seiten und der Schreibstil war so angenehm zu lesen. Lilly Lucas hat einen Schreibstil, wo der Leser sich nicht fragen muss, was der Autor*in mit diesem Satz meint. Es werden auch keine schwierigen Wörter benutzt. Lilly hat viele lustige Dialoge eingebaut und dabei einen witzigen "Ton" angeschlagen. Das Verhältnis zum Beschreiben der Umgebung, Gefühle und Personen war stimmig und nicht übertrieben. Ich konnte meiner Fantasie freien Lauf lassen, obwohl Lilly mir zu der Umgebung gegeben hat. Ich konnte mir Green Vally mit samt Einwohner und Umgebung perfekt vorstellen und konnte dennoch mein eigenes kleines Dorf vorstellen ohne an die Vorgaben des Autors gebunden zu sein.

Die Personen, insbesondere die Protagonisten, sind einfach zauberhaft und ich konnte sie sofort, alle samt, in mein Herz schließen. Sie sind alle so lieb und fürsorglich, durch sie wirkt es für mich so als wären sie alle eher wie eine riesige Familie als wie ein Dorf in Amerika.
Ryan und Lena sind zwei wundervolle Protagonisten, Izzy und Will sind das perfekte Duo der ganzen Stadt und die Familie von Ryan ist so niedlich mit den super süßen Kindern. 
Anfangs war ich nicht ganz von Ryan überzeugt, da er zu jedem sehr abweisend war. Ich konnte ihn schon verstehen, schließlich hat er es nicht leicht, aber teilweise war mir sein Verhalten etwas zu übertrieben. Nachdem er Lena besser kennen gelernt hat, wurde sein Verhalten besser und ich konnte ihn schließlich dann auch voll und ganz in mein Herz schließen. Ryan liebte seinen Beruf und kann sich auch keinen anderen vorstellen, was ich sehr schön finde. Heutzutage ist es nicht leicht sich für etwas zu entscheiden. Ryan hat sehr viel Spaß und sieht seinen Job nicht als Ballast oder Bürde an. Er liebt seinen Job und dies habe ich immer gemerkt, wenn er über ihn gesprochen hat.
Lena hat mir von Anfang an gut gefallen. Sie ist das typische Vorstadtmädchen, dass den Lärm und den Trubel liebt. Sie hatte es anfangs nicht leicht in Green Valley. Green Valley ist das typische amerikanische Städtchen mit viel Landluft und wenig Trubel. Zudem ist sie in einer fremden Familie, muss auf ein Kind aufpassen und muss sich mit Ryan rumstreiten. Ryan hat es ihr überhaupt nicht leicht gemacht und war alles andere als nett zu ihr. Dies hat sich im Laufe der Handlung geändert und die beiden wurden ein tolles Team.

Die Handlung hat mir gut gefallen. Ich liebe Bücher, die in amerikanischen Städten spielen und von einem Paar handeln, dass anfangs nicht unterschiedlicher sein könnte und hinterher zusammenfinden. Ein Buch mit einer deutschen Protagonistin, die ein Jahr Au pair machen möchte, hat mich sehr interessiert. Bis jetzt habe ich kein Buch kennen gelernt, welches ein solchen Inhalt hat. Dies hat das Buch zusätzlich für mich interessant gemacht. Ein Buch, welches einen Inhalt hat, der mir bis jetzt in keinem anderen Buch begegnet ist. Was mir ganz besonders gut gefallen hat war, dass her rangehen der Autorin. Die Handlung lief sehr realistisch ab und konnte mich wirklich sehr überzeugen. Ich hatte sehr oft das Gefühl, dass die Handlung ein Leben einer wirklichen Person erzählt und nicht frei erfunden ist. Im ganzen Buch stecken sehr viele Hintergrundinformationen und viele Details. Ich finde es sehr schön, wenn der Autor oder die Autorin sich mit dem Handlungsort und mit der Handlung beschäftigt und dem Leser zeigt, dass er / sie nicht einfach nur ein Buch geschrieben hat, sondern dem Leser viel Realität und echte Informationen bieten möchte. Der Flair von dieser Kleinstadt hat mir super gefallen und ich habe mich als Leser selbst dort sehr wohlgefühlt. Wie die Bewohner mit einander umgegangen sind und die Harmonie zwischen ihnen, ist meiner Meinung nach etwas ganz besonderes in diesem Buch. Es gibt sehr viele Bücher die in amerikanschischen Kleinstädten spielen, aber Lilly Lucas hat eine wundervolle Atmosphäre erschaffen, die das Lesen sehr besonders und angenehm macht. Das passt auch super zu der Handlung, da Lena das typische Großstadtmädchen ist und sich trotzdem in diesen Charme der Stadt verliebt hat. Was ich auch sehr gut finde ist, dass Ryan nicht nur irgendein Bad Boy mit einer tragischen Vergangenheit ist, sondern, dass er ja eigentlich nur zum Bad Boy wurde, weil er seine Vergangenheit vermisst und nicht mit seiner Gegenwart einverstanden ist. Allein der Weg wie sich Ryan Lena anvertraut und die Beiden sich näher kommen, ist unbeschreiblich schön und gut geschrieben. Das Buch hat inhaltlich für mich keine Lücken und mir wurde nie langweilig beim Lesen.

Mein Fazit 
New Beginnings ist ein sehr schönes Buch, welches sich von all den anderen Büchern, die in den USA spielen, unterscheidet. Lena und Ryan sind nicht nur der Bad Boy und das kleine deutsche Mädchen. Beide haben etwas besonderes an sich und sie werden nicht nur von Träumen angetrieben, sondern von ihrer Vergangenheit und dem Wunsch wieder in der Vergangenheit zu leben. Beide haben auch eine unheimliche Entwicklung im Laufe des Buches durchgemacht und haben sich verändert. Die Handlung und der Verlauf sind einfach großartig. Nichts wurde überstürzt oder passt nicht zum Rest der Handlung. Lily Lucas hat alles gut durchdacht und ein sehr gelungenes Buch geschrieben. Ich kann euch das Buch nur empfehlen, da es einfach tolle Protagonisten und eine wundervolle Handlung hat. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen.
© Traumfängermädchen. Made with love by The Dutch Lady Designs.