Titel:
Thieves Gambit
Royal Gambit
Autorin: Kayvion Lewis
Seitenanzahl:
416 Seiten (Band 1, Printausgabe)
352 Seiten (Band 2, Printausgabe)
Erscheinungsdatum:
15.02.2024
14.11.2024
ISBN:
Band 1: 978-3-423-76502-2
Band 2: 978-3-423-76543-5
Inhalt (Band 1)
Rosalyn Quest ist die Tochter einer legendären Diebesfamilie. Ihr ganzes Leben wurde sie darauf trainiert,
weltweit die größten Coups durchzuziehen. Doch gerade als sie ihren
Ausstieg aus dem Familienbusiness plant, wird ihre Mutter gefangen
genommen. Rosalyns einzige Chance, ihre Mutter zu retten: die Einladung
zum Thieves‘ Gambit, einem Wettbewerb für Nachwuchsdiebe, die sie
eigentlich abgelehnt hatte. Wer den Wettbewerb gewinnt, erhält einen
Wunsch, der sich durch Macht, Geld oder Einfluss erfüllen lässt. Ohne zu
wissen, worauf sie sich einlässt, nimmt Ross die Einladung zum Thieves‘
Gambit an. Ihre Gegner sind unberechenbar. Und der Wettkampf ist
brandgefährlich – auch für ihr Herz.
Meine Meinung
Als ich mit Thieves Gambit begonnen habe, wusste ich sofort: Das hier wird eine ganz besondere Reihe. Schon der Auftakt hat mich komplett in seinen Bann gezogen. Spannend, clever und voller Adrenalin – genau so muss ein Jugendthriller sein, der gleichzeitig mitreißend und tiefgründig ist. Der Schreibstil ist rasant, packend und gleichzeitig so bildhaft, dass ich die Szenen wie einen Film vor Augen hatte. Besonders beeindruckt hat mich, wie schnell man in die Geschichte hineingezogen wird und wie schwer es fällt, das Buch wieder aus der Hand zu legen.
Die Figuren sind für mich das Herzstück dieser Dilogie. Ross Quest ist eine Protagonistin, die nicht perfekt sein will und gerade dadurch unglaublich echt wirkt. Sie ist clever, mutig und gleichzeitig voller Zweifel, eine Mischung, die sie greifbar und nahbar macht. Ihre Entwicklung über beide Bände hinweg ist großartig zu beobachten: vom Mädchen, das von äußeren Erwartungen und familiärem Druck getrieben wird, hin zu einer jungen Frau, die ihre eigenen Entscheidungen trifft und für das kämpft, was ihr wirklich wichtig ist. Auch die Nebenfiguren sind vielschichtig und haben ihre eigenen Geheimnisse, die mich immer wieder überrascht haben.
Als ich Thieves Gambit angefangen habe, war ich sofort gefesselt. Schon die ersten Seiten haben mich mitgerissen, und der rasante, spannende Schreibstil hat dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Action, Intrigen, Rätsel und ein Hauch von Romantik, alles war dabei, ohne überladen zu wirken. Besonders Ross Quest hat mich begeistert: eine clevere, mutige, aber auch verletzliche Protagonistin, die mit jeder Entscheidung gewachsen ist. Für mich war der Auftakt der Reihe ein echtes Highlight, weil er so überraschend, temporeich und frisch war.
Mit Royal Gambit hatte ich mir eine genauso starke Fortsetzung erhofft, aber hier kam für mich leider etwas Ernüchterung. Zwar war die Handlung immer noch spannend und voller Wendungen, doch sie wirkte deutlich chaotischer und weniger fokussiert. Manche Entwicklungen fühlten sich überstürzt an, andere haben sich in die Länge gezogen. Gerade nach dem starken ersten Band hätte ich mir eine klarere Richtung und mehr Tiefe in der Figurenentwicklung gewünscht. Ross bleibt interessant, aber einige Nebenfiguren gingen für mich unter, und insgesamt fehlte mir ein wenig die Magie und das Adrenalin, das Thieves Gambit so besonders gemacht hat.
Fazit
Die Dilogie ist insgesamt sehr lesenswert, allein schon wegen des fantastischen ersten Bandes, der mich komplett begeistert hat. Band 2 konnte für mich leider nicht ganz mithalten und hat einige Schwächen, die den Gesamteindruck ein wenig trüben. Trotzdem lohnt es sich, Ross’ Geschichte zu verfolgen, weil die Grundidee spannend ist und es viele Momente gibt, die einen mitreißen.
Zusammen gebe ich den Büchern 4 von 5 Ballons 🎈
Band 1: 4,5 von 5 Ballons 🎈
Band 2: 3 von 5 Ballons 🎈
Geschrieben von Tatjana
Kommentar veröffentlichen