Titel: Funkenstille
Autorin: Kyra Groh
Seitenanzahl: 464 Seiten (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 13.02.2025
ISBN: 978-3-7432-1546-7
Inhalt
Amelie hat keine Zeit für Ablenkung. Sie opfert alles, um ihrer kleinen Schwester die Kindheit zu ermöglichen, die ihr selbst verwehrt
geblieben ist – sogar ihre große Liebe. Sechs Jahre ist es her, dass
Joscha ohne sie nach England gegangen ist, um seine Fußballkarriere
voranzutreiben. Als der Torwart jetzt zu seinem Heimatverein
zurückkehrt, hat er nicht nur sportliche Ziele. Er will Amelie
zurückerobern. Doch kaum glaubt auch sie an eine gemeinsame Zukunft,
beginnt die Presse, in ihrer Vergangenheit zu wühlen.
Meine Meinung
Als ich Funkenstille in den Händen hielt, war meine Vorfreude riesig. Kyra Groh gehört für mich zu den Autorinnen, deren Bücher man einfach lesen muss, wenn man emotionale, echte und tiefgehende Geschichten liebt. Schon der Klappentext hat mich neugierig gemacht, und ich wurde nicht enttäuscht.
Kyra Grohs Schreibstil hat mich sofort abgeholt. Er ist bildhaft, voller Emotionen und trotzdem angenehm leicht zu lesen. Besonders schön finde ich, dass sie die Stimmung der Protagonisten in ihre Sprache einfließen lässt. Mal leiser, mal intensiver, mal voller Funken und dann wieder still, genau so, wie es die Geschichte erfordert. Ich konnte mich problemlos in die Welt fallen lassen und war ab der ersten Seite mitten drin. Für mich schreibt Kyra mit einer Natürlichkeit, die unglaublich fesselnd wirkt.
Amelie war für mich eine spannende Protagonistin. Sie ist nicht die perfekte Heldin, sondern eine junge Frau, die mit Unsicherheiten, Verletzlichkeit und ihren ganz eigenen Problemen kämpft. Genau das macht sie so greifbar und nahbar. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte hat mich sehr berührt, weil sie zeigt, dass Stärke oft daraus entsteht, Schwächen zu akzeptieren.
Joscha ist ganz anders als Amelie, und trotzdem passt er perfekt zu ihr. Am Anfang wirkte er auf mich ein wenig unnahbar, fast verschlossen. Doch je weiter die Handlung voranschritt, desto mehr habe ich seine Schichten entdeckt, und er ist mir immer mehr ans Herz gewachsen.Die Dynamik zwischen den beiden lebt von Gegensätzen: Reibung, Spannung, Nähe und Distanz. Manchmal wollte ich sie einfach schütteln, weil sie nicht miteinander reden, und genau das zeigt, wie echt sie sind. Ihre Gefühle wirken nicht übertrieben, sondern glaubwürdig und ehrlich.
Die Geschichte ist sehr emotional aufgebaut. Sie startet eher ruhig, nimmt sich viel Zeit für die Figuren, ihre Hintergründe und ihre inneren Konflikte. Gerade das fand ich so stark, weil die Handlung dadurch sehr authentisch wirkte. Natürlich gibt es Höhen und Tiefen, prickelnde Momente und auch Phasen voller Unsicherheit. Alles war für mich gut durchdacht und hat genau so viel Raum bekommen, wie es brauchte.
Besonders toll fand ich, wie Kyra wichtige Themen wie Verlust, Selbstfindung und Vertrauen in die Handlung eingeflochten hat, ohne dass es je zu schwer oder erdrückend wirkte. Es war die perfekte Mischung aus Herzklopfen, Schmerz und Hoffnung.
Fazit
Funkenstille ist ein wunderschöner, gefühlvoller New-Adult-Roman, der mich komplett mitgenommen hat. Die Charaktere sind tiefgründig und echt, der Schreibstil ist fesselnd und die Handlung wirkt wie aus dem Leben gegriffen. Kyra Groh hat hier eine Geschichte geschaffen, die leise beginnt, sich langsam entfaltet und dann voller Emotionen explodiert.
Dem Buch gebe ich 5 von 5 Balloons 🎈
Geschrieben von Tatjana