Dienstag, 24. Oktober 2017

[Rezension] Die Gabe der Auserwählten


 Hallo ihr Lieben🌸, 
heute möchte ich euch ,,Die Gabe der Auserwählten" für euch rezensieren.
Ich durfte das Buch schon vorab mit der Lesejury lesen. Ich hatte
sehr viel Spaß dabei💕.


Autor: Mary E. Pearson
Verlag: One
Seitenanzahl: 350
Preis: 18,00€
ISBN: 978-3-8466-0052-8

 Inhalt
 Lias Kampf geht weiter
Verraten von den Ihren, geschlagen und betrogen, wird sie die Frevler entlarven.
Und auch, wenn das Warten lange dauert, ist das Versprechen groß, dass die eine namens Jezelia kommt, deren Leben geopfert werden wird für die Hoffnung, eures zu retten.
Lia und Rafe konnten aus Venda fliehen, doch verletzt und durchgefroren liegt ein ungewisser Weg vor ihnen. Während sie Rafes Heimat, dem Königreich Dalbreck, Stunde um Stunde näherkommen, spürt Lia, dass sie schon viel zu lang weit weg ist von Morrighan, ihrem Zuhause. Dabei deutet alles darauf hin, dass das Land kurz vor einem Krieg steht. Und obwohl Rafe ihr eine Zukunft als Königin an seiner Seite verspricht, ahnt Lia, dass sie ihrer Bestimmung folgen muss. Sie möchte als Erste Tochter von Morrighan ihrem Volk zur Seite stehen und für ihr Land kämpfen. Aber ist sie bereit, Rafe zu verlassen, um ihrer inneren Stimme zu folgen?

MeineMeinung
 Das Buch hat sofort spannend begonnen. Es hat da angefangen wo der zweite Band
aufgehört hat, was ich immer sehr mag. Es wurde kurz nochmal die Situation erklärt und die Handlung begann.
Die Handlung in dem Buch besteht hauptsächlich die Flucht aus Venda und die Reise nach Dalbreck.
Unterwegs kommt es immer mal wieder zu Schwierigkeiten die Lia, Rafe und der Rest  überwältigen müssen.Die Truppe macht bei einem Außenposten von Dalbreck halt um sich zu sammeln, Energie zu tanken und dann gemeinsam mit Wachen nach Dalbreck reiten. Als sie dort ankommen, nimmt die  Handlung sofort fahrt auf und die Ereignisse kommen Schlag auf Schlag: Rafe ist nun König,
Lia will immer noch nach Morrighan und will sich durchsetzten, Kaden und Griz sind zu ihnen gestoßen und vieles mehr. Der dritte Teil ist deutlich spannender und 
lebendiger als der zweite. Der dritte Teil hat eine Handlung, die einen nicht langweilt so wie es für mich beim zweiten teil gewesen ist.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch. Er ist so lebendig und gefühlsvoll.
Man hat das Gefühl selber in der Handlung zu sein und alles mit zu erleben.
Man kann mit den Personen mitfühlen und nach vollziehen, warum sie diese oder 
jene Entscheidung getroffen haben. Wenn etwas wichtiges passiert ist, wird es so emotional rüber gebracht, dass man am liebsten selber eingreifen würde.
Das Cover ist mit Abstand das schönste der ganzen Reihe. Es sind wunderschön aus und passt zur Handlung. Ich finde es sieht auch sehr märchenhaft aus und erinnert mich auch irgendwie an Selection.
Die Farben harmonieren miteinander und sind so abgestimmt, dass es besser gar nicht geht.

Die Personen werden immer mehr von Band zu Band von mir ins Herz geschlossen. Ich mag sowohl Lia und Rafe als auch Kaden, Eben und der Rest. Lia wird immer stärker und will ihr Land retten, schließlich ist es ihre Heimat. Aber ich kann auch Rafe verstehen, dass er Lia beschützen will, denn schließlich wurde in Morrighan ein Kopfgeld auf Lia ausgesetzt und wenn sie erwischt wird soll sie hingerichtet werden. Am Anfang des Buches dachte man zwischen Lia und Rafe ist alles gut, sie lieben sich und würden den anderen nie im Stich lassen und verlassen, aber mit der Zeit merkt man, dass etwas nicht stimmt. Sie streiten sich nur noch und wenn sie mal glücklich sind ist das nur von kurzer Dauer. Am Ende reitet Lia dann mit Kaden und ein paar anderen nach Morrighan und lässt Rafe zurück, der sie aber auch verlassen hat.
Was Kaden in dem Buch für eine Rolle spielt habe ich nicht ganz begriffen. Am Anfang schien es so, er wolle sie zurück nach Venda bringen. Dann hieß es er wolle sie beschützen und ging/ geht mit ihr nach Morrighan. 
Ich habe mich sehr gefreut Dihara, Reena und die anderen wieder zu ,,sehen". Ich habe sie im ersten Teil in mein Herz geschlossen und habe auf ein Wiedersehen gehofft. Auch von Pauline, Gwyneth und Berdi bekommt man etwas zu lesen, leider aber sehr wenig. Ich hoffe den 4 geht es gut und mit ihnen passiert nicht etwas schlimmes.

Leider handelt es sich im deutschen nicht um eine Trilogie sondern um ein Quartett. Das Buch hat in der Übersetztung viel zugenommen und so hat man es gesplittet. ,,Die Gabe der Auserwählten" hat somit nur  rund 350 Seiten und zu den anderen ist es sehr dünn. Ich hätte lieber ein dickes Buch anstatt zwei Bücher gelesen. Der vierte und letzte Band heißt ,,Der Glanz der Dunkelheit" und kommt im Frühling 2018 raus.

Ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Ballons🎈, ich fand das Buch wirklich gut und es ist der Autorin perfekt gelungen mich wieder in diese Welt hinein zu zaubern.

Eure Patri🍀

Samstag, 21. Oktober 2017

[Rezension] NaturLiebe


Hallo ihr Lieben🙋, 
heute möchte ich ,,NaturLiebe" rezensieren. Es ist ein Rezensionsexemplar vom 
Bloggerportal.
Autor: Rebecca Wallenta
Verlag: DVA
Seitenanzahl: 160 
Preis: 22,00€
ISBN:  978-3-421-04084-8
  
Inhalt
 Wer möchte sich nicht gerne mit schönen, aus natürlichen Materialien hergestellten
Deko-Objekten und Möbeln umgeben, die dem Zuhause einen
warmen, sinnlichen Touch verleihen? Und wenn sie dann auch noch
mit den eigenen Händen erschaffen und gemacht sind, steigert dies das
Wohl- und Glücksgefühl noch mehr. Bloggerin Rebecca Wallenta zeigt, wie
aus den verschiedensten Ausgangsmaterialien - Holz, Beton, Glas und
Keramik, Kork, Leder, Gold und Kupfer sowie Pflanzen - im Nu tolle Wohnaccessoires
und kleinere Möbel entstehen. Ob Vasen, Kerzenständer, Girlanden, Etageren,
 Schalen und Töpfe, Bilderrahmen oder kleine Beistelltische und Regale:
alle ca. 40 DIY-Projekte zelebrieren die Sinnlichkeit natürlicher Materialien,
sind 100% individuell, nachhaltig, mitunter verblüffend leicht und mit Spaß
umzusetzen: Dies garantieren Steps, ausführliche Material- und Werkzeuglisten
und Angaben zum Schwierigkeitslevel. Ein praktisches & sinnlich-schön
aufbereitetes DIY-Buch mit tollen Natur-Deko-Ideen sowohl für den Basteleinsteiger
als auch anspruchsvollen Heimwerker.

Meine Gedanken
Die Ideen in den Buch sind wunderschön. Ich hatte richtig Spaß und Lust
das Buch durchzugucken und einige Ideen auszuprobieren.
Es sind teilweise anspruchsvolle aber auch leichte Ideen zum Nachmachen dabei.
Die Beschreibungen wurden Schritt für Schritt super erklärt und man 
konnte alles verstehen, egal wie schwer es zu sein schien.
Natürlich sind da Ideen dabei, bei denen man erst die Sachen besorgen muss 
was aber für mich nicht weiter schlimm war.
Ich finde es toll, dass in dem Buch auch Bilder mit dem 
Handlungschritten und dem Endergebnis abgebildet sind. 
So konnte man wenn man nicht ganz weiter wusste 
nachgucken wie es funktioniert.
Was ich besonders schön finde ist, dass alles Naturbelassen ist. Teilweise 
könnte man auch die Sachen aus dem Wald oder wen möglich von einer Wiese
holen.
Es sind auch so schöne Ideen die aus einfachen Sachen, wie Plastiklöffeln, umgesetzt wurden.
 Die Ideen sind sehr schön und dennoch sehr einfach zum umsetzten
und sind denoch billig in der Umsetztung.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Ballons🎈

Eure Patri

[Rezension] Mach mich zu deinem Buch


 Hallöchen ihr Lieben🙈, 
heute möchte ich euch das Rezensionsexemplar ,,Mach mich zu deinem Buch" vom 
Bloggerportal vorstellen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht💖.

Autor: Katja Muggli
Verlag: Südwest
Seitenanzahl: 144
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-517-09616-2

Inhalt
Einfach mitmachen und sich inspirieren lassen, denn die Fantasie kennt keine Grenzen: eigene Tischdeko oder Postkarten basteln, sich im Handlettering üben, Collagen für die 
Wohnzimmerwand entwerfen, Geschenke mit selbst gestalteten Anhängern 
verzieren und sie in Geschenkpapier aus diesem Buch wickeln oder sich entspannt 
glücklich malen – all dies gibt's in diesem Buch. 140 Seiten kreative Ideen zum 
Malen, Kleben, Aufhängen, Dekorieren, Verpacken und vieles mehr.

Meine Meinung
Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Buch. Es sind sehr kreative und lustige Sachen
dabei. Ich finde es ist auch viel für Kinder dabei.
 Die Kinder können viel ausmalen und basteln. Sie können viele verschiedene Dinge damit 
basteln, was sich Eltern hinhängen können.
Aber das Buch ist auch für Erwachsene. Wenn man mal Stress hat oder 
einfach mal etwas ruhiges machen möchte ist dieses Buch perfekt.
Die Beschreibungen, wenn man welche braucht, ist sehr einfach zu verstehen 
und gut lesbar.
Katja hat schöne Sprüche und Bilder mit in das Buch eingebracht. Es sind Bilder die man gerne 
in einem Bilderrahmen sich an die Wand hängt oder verschenkt.
Man kann Buchstaben in einer schönen Schrift schreiben, Tischkärtchen schreiben, Geschenkanhänger basteln und vieles mehr. Es gibt auch Sachen zum Ausschneiden, mit denen dann man Fotos machen kann. 
Das Buch an sich ist sehr schön gestaltet, das Cover gefällt mir sehr gut, auch das Innere ist 
sehr schön gestaltet.

Ich gebe den Buch 5 von 5 Ballons🎈, das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Eure Patri

Freitag, 20. Oktober 2017

[Rezension] Der schwarze Thron - Die Königin

Quelle
Huhu!
Heute kommt meine Rezension ,,Der schwarze Thron - Die Königin". Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!

Autor: Kendare Blake
Verlag: Penhaligen
Seitenanzahl: 512
ISBN: 978-3-7645-3147-8

Inhalt
 Drei Schwestern. Drei magische Talente. Nur eine Krone.
Mirabella, Katharine und Arsinoe sind Drillinge, jede eine Anwärterin auf den Thron der Insel Fennbirn. Ihr Reich verlangt nach einer neuen Königin – doch damit eine von ihnen die Herrschaft erlangen kann, muss sie ihre beiden Schwestern eigenhändig töten. Der Kampf um den Thron ist längst entbrannt, und jede Königin muss sich entscheiden, ob sie leben oder sterben will. Doch während zwei von ihnen noch gegen ihre Bestimmung rebellieren, schreckt die Dritte auf dem Weg zur Krone vor nichts zurück.

Meine Meinung
Band 1 hat mir sehr gefallen, auch wenn es etwas schwierig war in die Handlung einzutauchen, doch Band 2 hat mir etwas besser gefallen.
Ganz ehrlich, das Buch ist jetzt nicht überragend spannend, sodass ich unbedingt weiterlesen musste, aber ich habe es einfach gerne gelesen, weshalb ich mit dem Lesen nicht aufhören konnte. 
Mir macht es einfach Spaß das Geschehen und die Handlungen der einzelnen Charaktere zu verfolgen, sodass ich die Geschichte trotz eher durchschnittlichem Spannungslevel einfach genießen konnte. 
Ich liebe die Idee hinter dem Buch, dass sich Schwestern für die Krone gegenseitig umbringen müssen. 
 Aber auch der magische Aspekt hinter ihren Gaben gefällt mir sehr gut.Im ersten Band hatte ich noch kritisiert, dass mir die Umgebung zu lieblos gestaltet wurde, was sich in diesem hier gebessert hat. Diesmal konnte ich mich schon besser in die Umgebung einfühlen. 
Den Pressestimmen kann ich aber wieder nicht ganz zustimmen, da für mich der grandiose Kick, der leidenschaftliche Biss, der unvorhersehbare, große Schock einfach fehlt. Keine Frage, ich mag das Buch wirklich, aber es hat mich zu keinem Punkt wirklich umgehauen, sodass ich ein Wow über die Lippen gebracht hätte. 
Die Handlung war leider sehr sprunghaft. Leider hat sich das auf alles bezogen,
wenn sie etwas besprochen haben oder etwas spannendes passiert ist hat sich die Handlung komplett geändert. Das hat sich auch auf die Personen ausgewirkt was sie für mich sehr unsympathisch 
gemacht. Sie haben sich manchmal nicht entscheiden können oder haben sehr schnell ihre Meinung geändert.
Was mich auch etwas gestört hat ist, dass jetzt aus einer Dilogie ein Quartett gemacht wird.

Ich gebe den Buch trot ein paar kleinen Missfallen 3,5 von 5 Ballons🎈

Das ist ein Rezensionsexemplar vom Bloggerportal, vielen Dank nochmal.

Eure Patri

FBM 2017

Ich war am letzten Wochenende mit meiner besten Freundin Annika auf der Buchmesse.
Ich möchte hier auf meinem Blog ein paar Beiträge zu der FBM veröffentlichen.
In diesem Beitrag möchte ich kurz euch ,,erzählen😁" was wir alles so gemacht haben.

Samstag: 
 Wir waren am Samstag um 8:30 Uhr auf der Buchmesse und wurden kurz 
danach reingelassen. Wir haben als ersten uns unsere Lieblingsverlage angeschaut 
und haben ein paar Leseproben geholt.
Danach gingen wir geordnet die Gänge lang und haben uns die anderen 
Verlage in Ruhe angeschaut.
 Nachdem wir alles grob an geguckt haben, sind wir raus zu dem Lesezelt
und zur Open Stage Bühne und haben nach geguckt wann wer kommt.
Zwischen drin haben wir noch etwas gegessen und viel getrunken,
am Samstag hatte es gefühlte 30°C.
Auf der Messe haben wir die liebe Biggi Berchtold getroffen, speziell zu ihr und ihren 
Buch kommen noch ein paar Blogbeiträge💗🦋
Annika und ich haben uns noch etwas die Internationalen Verlage angeschaut
Um 14 Uhr haben wir uns zum Signieren bei Cassandra Clare
angestellt. Es war sehr lange und etwas unorganisiert. Mit der
Zeit wurde es organisierter und man erfuhr wo wer signiert im Lesezelt.
Wir hatten großes Glück weit vorne zustehen und sind schnell dran gekommen. 
Leider standen wir bis 16 Uhr in der Sonne, was uns ordentliche 
Kopfschmerzen beschert hat.
Wir sind danach auch gegangen und haben und erst mal etwas ausgeruht Zuhause.
  
Sonntag: 
Am Sonntag bin ich nochmal mit meiner Mutter auf die Buchmesse
gegangen.
Wir haben uns sofort bei Kerstin Gier angestellt und ich konnte mir endlich 
meine Silber Trilogie😍
Obwohl wir so früh dran waren mussten wir ca. eine halbe bis 
dreiviertel Stunde warten.
Wir sind noch ein bisschen in den Hallen rum gelaufen und haben uns vieles noch  
an geguckt. Unter anderem haben wir noch 
zwei Kalender bei Groh gekauft und haben uns ein paar Auftritte bei
 der Open Stage Bühne angeschaut.
Schon um 12 Uhr standen wir beim Carlsen Verlag für 
Jennifer L. Armentrout an. Leider muss ich sagen, dass es dort
sehr unorganisiert. Die Angestellten wussten nicht wo signiert wird und 
hatten auch keine Pläne wie signiert werden sollte.
 Jennifer fing schon um 13:40 Uhr an zu signieren und ich hatte 
das Glück eine der ersten zu sein und kam schnell dran.
Es war zwar ein kurzer, aber auch sehr anstrengender Tag.

Eure Patri💮

Montag, 16. Oktober 2017

[Rezension] Unsere verlorenen Herzen


Huhu!
Heute kommr meine Rezension zu ,,Unsere verlorenen Herzen". Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!

Autor: Krystal Sutherland
Verlag: cbt Verlag
Seitenanzahl: 384
ISBM: 978-3-570-16497-6

Inhalt
Der 17-jährige Henry war noch nie verliebt. Kein Herzklopfen, keine Schlaflosigkeit, keine großen Gefühle. Bis seine neue Mitschülerin Grace vor ihm steht: in schlabbrige Jungsklamotten gehüllt, mit einem kaputten Bein und einer kaputten Seele. Ihre Zerbrechlichkeit macht sie in Henrys Augen nur noch schöner. Aber Grace lässt Henry kaum an sich heran – bis sie ihn eines Tages völlig unvermittelt küsst. Henry wagt es, zu hoffen. Doch irgendein ungreifbares Geheimnis scheint zwischen ihnen zu stehen ... 
Meine Meinung
  ''Unsere verlorenen Herzen'' hat mich sofort begeistert und ich konnte es nicht mehr weglegen. Es kein 0815 Liebesroman ist, den man schon irgendwie 100 mal gelesen hat nur mit anderen Protagonisten. 

 Henry Page ist ein absolut Symphatischer Typ, man muss ihn einfach gern haben.. Eben so seine rebellische Schwester Sady genannat Suds mit ihrem Sohn Ryan, seine Eltern die ein gut gehütetes Geheimnis bewahren und seine bekloppten Freunde Lola gennant La und Murry genannt Muz. Von Grace Town wusste ich bis zur Auflösung ihres Verhaltens nicht, was ich von ihr halten soll. Sie ist ein eher verschlossenes Mädchen, man meint sie zu kennen aber irgendwie weiß man doch gar nichts über sie. Das wird auch Henry immer wieder schmerzlich bewusst. Aber er kommt trotzdem nicht von ihr los.. Obwohl er sich nicht erklären kann, warum er überhaupt so an ihr hängt. Aber hängt er wirklich an der Grace, die vor ihm steht oder doch eher an die Facebook-Grace? 

Das Buch stellt den Lesern, die große Fage die sich wohl jeder stellt: Gibt es die große Liebe? Gibt es nur eine Liebe? Ist eine kurze Beziehung genauso viel Wert und ehrlich wie eine Langfristige Beziehung a la 'Bis der Tod uns scheidet!' oder verliert man sich doch eher im Alltagstrott und lebt ein Leben, was einen vielleicht gar nicht so glücklich undzufrieden macht wie man denkt? Und wie soll es weiter gehen, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Darf man sich neu verlieben?

 Ich denke dieses Buch sollte man gelesen haben. Und auch wirklich bis zum Ende! Auch wenn man sich vielleicht anfangs schwer mit dem Buch tut, gibt ihm eine Chance und man wird es nicht bereuen. ''Unsere verlorenen Herzen'' stufe ich für mich auch in meine persönliche Kategorie - Dieses Buch werde ich wieder lesen - ein. Ich finde den deutschen Titel eher unpassend. Ich finde man hätte den englischen Titel ruhig übernehmen können. ''Our Chemical Hearts'' Ist für den Inhalt, gerade für das was Suds am Ende erzählt so viel passender als ''Unsere verlorenen Herzen''.

Ich gebe dem Buch 4 vom 5 Ballons🎈

Eure Patri 
© Traumfängermädchen. Made with love by The Dutch Lady Designs.