Hey ihr Lieben,
heute kommt meine Rezension zu ,,A Place to Grow" von Lilly Lucas.
Natürlich wird diese Rezension spoilerfrei, um euch das Buch so schmackhaft wie möglich zu machen.
Viel Spaß beim Lesen meiner Rezension!🎔
Autorin: Lilly Lucas
Verlag: Droemer Knaur
Seitenanzahl: 352 Seiten
Preis: 12,99€
ISBN: 9783426528624
Inhalt
Lilac liebt es Zeit auf der Obstfarm zu verbringen, besonders in ihrem kleinen Farmladen. Dort verkauft sich auch ihren selbstgebackenen Kuchen. Doch ausgerechnet an einem Abend fehlt ihr eine Zutat zum Backen und sie muss schnell in den örtlichen Einkaufsladen. Dort läuft sie ausgerechnet Bo Radisson über den Weg, genau er hat ihr Leben früher komplett verändert. Bo kommt gerade von seinem Auslandsstudium zurück und hat Visionen. Leider betreffen diese Visionen Lilacs geliebtes Peach Festival, welches sie jedes Jahr als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees organisiert.
Es vergeht nicht viel Zeit bis Bo und Lilac sehr starke Auseinandersetzungen haben. Allerdings merkt Lilac, dass Bo es wieder schafft ihre Welt und ihr Herz auf den Kopf zu drehen.
Meine Meinung
,,A Place to Grow" Hat ebenso wie das erste Buch en wunderschönes idyllisches Cover, welches ich mir ewig angucken könnte. Die Blumenverzierungen sind genauso schön gestaltet und ziehen sich durch die Kapitel im Buch fort. Auch bei diesem Buch kann man super den Titel lesen, welcher wieder wunderschön farblich hervorgehoben wurden.
Auch in diesem Buch konnte mich der Schreibstil von Lilly Lucas überzeugen. Ich konnte wieder in die wunderschöne Natur von Cherry Hill eintauchen. Aus Lilacs Sicht wirkte die Welt fast schön magisch und trotzdem ganz anders als aus Junipers Sicht. Ich hatte das Gefühl, dass Lilly Lilac und ihre Gefühle und Gedanken ganz anders mit anderen Wörtern beschrieben hat. Die Emotionen kamen ganz anders bei mir an und waren doch so anders als die im ersten Buch.
,,A Place to Grow" hat ebenfalls gut lesbare Sätze, welche sich nicht verheddern und unverständlich sind. Die Nebensätze waren nicht lang und verschlungen. ich konnte am Ende jedes Satzes sagen, was mir der Satz sagen wollte. Manchmal sind mir Sätze zu lang und damit unverständlich. Auch hier gibt es am Ende mancher Kapitel tolle Spannungsbögen, welche super im nächsten Kapitel thematisiert werden. Schwierige Themen werden gut beschrieben und perfekt in das Buch eingebunden.
Lilac hat mir tatsächlich ein kleines bisschen besser gefallen als ihre große Schwester Juniper.
Sie ist lieblich und voller Hingabe für ihren kleinen Farmladen. Sie liebt es selbstgebackenen Kuchen zu verkaufen und backt diesen mit der Zutat Liebe. Auch andere Sachen, wie Marmelade, macht sie gerne selbst aus dem Obst von Cherry Hill. Sie mag zwar nicht auf dem ersten Blick stark und selbstbewusst klingen, allerdings treffen diese Eigenschaften sehr gut auf sie zu. Wenn Lilac sich etwas in den Kopf gesetzt hat, wird sie solange kämpfen bis sie ihr Ziel erreicht hat.
Lilac ist ganz anders als ihre große Schwester als auch wie ihre kleine Schwester. Sie hat nie Cherry Hill verlassen und hat auch nicht das Verlangen danach. Sie würde auch noch mit 90 in ihren kleinen Farmladen selbstgebackene Backwaren verkaufen.
Lilac ist ebenfalls eine Kämpferin für die Familie und ein absoluter Familienmensch. Sie verbringt gerne Zeit mit ihren Schwestern und mit ihrer Mutter. Sie liebt ihr Veranstaltungskomitee und liebt es das Peach Festival zu organisieren.
Bo ist auf den ersten Blick mehr als nur arrogant und hat mich am Anfang abgeschreckt. Doch mit der Zeit wurde Bo immer interessanter und ich habe ihn als sehr charmant empfunden. Er hat klare Visionen, nicht nur für das Peach Festival, sondern auch für das Wein gut, welches er von seinen Eltern übernehmen wird. Bo ist wortgewandt und weiß wie man jemanden um dem Finger wickelt. Auch den Leser!😅
Er war für einige Zeit in Frankreich und hat dort viel Wissen gesammelt, welches er jetzt im Familienunternehmen einsetzen möchte. Bo hat die nötige Ruhe und Kraft für etwas zu arbeiten, was ihm besonders wichtig ist und im am Herzen liegt. Auch wenn die Methoden am Anfang sehr rabiat und direkt wirken. Er würde alles für seine Familie tun, und möge er aus dem Fenster springen um das Leben seiner Familie zu retten.
Ich finde genau deswegen passen Bo und Lilac so gut zusammen. Sie mögen auf den ersten Blick so verschieden sein. Wo Lilac hibbelig und nervös wirkt ist Bo gelassen und ruhig. Wo Bo fast schon gelangweilt wirkt brennt Lilac vor Leidenschaft.
Jedoch sind die Beiden gar nicht so verschieden wie man anfangs denkt. Beide lieben ihre Familien und tun wirklich alles für sie. Gerade am Ende des Buches merkt man dies umso mehr.
Die Handlung hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Liebe den Trope ,,Second Chance", gerade bei diesen Beiden. Sie hatten es in der Vergangenheit echt nicht leicht, allein der Tod von Lilacs Vater war sehr schlimm für sie und hat so einiges auf den Kopf gestellt. Aber auch die gemeinsame Vergangenheit der Beiden hatte es in sich, daher war es sehr schön zu erleben, wie die Beiden nach langer Zeit wieder aufeinander treffen. Das erste Treffen der Beiden war einfach so lustig uns witzig. Es hat die Beiden so gezeigt wie sie sind und das hat sich wundervoll durch das ganze Buch gezogen.
Ich fand es sehr schön, dass ich mehr vom Peach Festival erfahren konnte. Die Organisation bis zu dem Plan ob man das Ganze nicht komplett verändert. So konnte man sehen wie Bo und Lilac zusammen wachsen konnten und wie die gemeinsame Nähe die Beiden verändert hat.
Ich fand es sehr schön, dass nicht nur die Geschichte der Gegenwart erzählt wurde, sondern auch die Vergangenheit der Beiden beleuchtet wurde. So konnte man meines Erachtens die Beiden besser in ihrem Handeln verstehen und auch den Fortgang der Handlung besser nachvollziehen.
Die Handlung hat ein super Maß in dem Buch. Nichts wirkte auf gedrungen oder zu überzogen. Als Leserin hatte ich keine Sekunde das Gefühl, dass das Buch nur noch aus Action und Drama bestand. Es hatte eine gutes Gleichgewicht aus Spannung zwischen Bo und Lilac und einer wunderschönen harmonischen Liebesgeschichte, die sehr authentisch ist.
Das Ende des Buches hat mit gutgefallen, gerade der Ausgang war wunderschön. Jedoch hatte ich kurz das Gefühl, dass es zu abrupt geendet ist.
Fazit
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Wie man auf dem Bild sehen kann konnte ich viel markieren, konnte viel mit Bo und Lilac lachen, ihre Geschichte miterleben und mitfiebern.
Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Die Blumen, die das Cover zieren, sind wundervoll eingearbeitet und ergänzen das Cover sehr schön. Ich mag Cover lieber, die schlicht gehalten sind und nicht überladen vor Details sind.
Der Schreibstil hat mich wie immer sehr überzeugt und bezaubert. Ich liebe Lilly Lucas Schreibstil, er ist lebhaft, detailreich und leicht zu lesen. jedoch wurde ich nicht mit Details erschlagen oder gelangweilt. Lilly Lucas schafft es mit wenigen Worten eine Stimmung aufzubauen, die ich selbst spüren kann und nicht nur durchs lesen. Ich habe mich dadurch sofort wie Zuhause auf Cherry Hill gefühlt.
Bo und Lilac sind einzeln schon wundervolle Protagonisten und zusammen erst recht. Beide sind sich in vielen Punkten einig, aber auch nicht zu ähnlich. Sie haben beide einzigartige und starke Charaktere. Sie brennen für das was sie lieben und setzten alles in Bewegung, wenn sie etwas erreichen wollen. Die Zusammenarbeit der Beiden war einfach total witzig und spannend mit zu erleben. Auch wenn die teilweise sehr chaotisch und nervenaufreibend für die Beiden war.
Die Handlung hatte mich sofort gefesselt und in den Bann gezogen. ,,Second Chance" ist einer meiner Lieblingstropes, welche ich sehr gerne lese. Die Vergangenheit und die Gegenwart von Bo und Lilac haben eine wundervolle Geschichte erzählt. Gerade die Handhabung des Peach Festivals fand ich sehr gut gelungen und es hat viel Spaß gemacht zu lesen. Es ist eine harmonische und spannende Liebesgeschichte.
Ich gebe dem Buch 4,5 von 5 Ballons🎈