Dienstag, 4. April 2017

[Rezension] Lady Midnight

Huhu!
heute kommt meine Rezension zu ,,Lady Midnight". Das Buch ist ein toller Auftakt zu der neuen Reihe. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!

Autorin: Cassandra Clare
Verlag: Goldmann
Seiten: 832 Seiten
Preis: 19,99€
ISBN:  978-3-442-31422-5

Inhalt
Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig ausgelöscht. Aber Emma glaubt bis heute nicht, dass ihre Eltern Opfer dieses dunklen Krieges wurden, sondern dass sie aus einem anderen rätselhaften Grund sterben mussten. Inzwischen sind fünf Jahre vergangen, und Emma hat Zuflucht im Institut der Schattenjäger in Los Angeles gefunden. Eine mysteriöse Mordserie sorgt für große Unruhe in der Unterwelt. Immer wieder werden Leichen gefunden, übersät mit alten Schriftzeichen, ähnliche Zeichen wie sie auch auf den Körpern von Emmas Eltern entdeckt worden waren. Emma muss dieser Spur nachgehen, selbst wenn sie dafür ihren engsten Vertrauten und Seelenverwandten Julian Blackthorn in große Gefahr bringt …

Meine Meinung
Ich finde den Schreibstil sehr gut. Er ist spannend und bringt die Gefühle der Charakter sehr gut rüber. Cassandra beschreibt sehr gut die Umgebung, die Gefühle und die Handlungen der Personen, aber manchmal ist es mir zu viel wo die Beschreibung für mich zu lang ist. Ich fand den Schreibstil in Lady Midnight besser als in Chroniken der Unterwelt wo gefühlt die Hälfte des Buches aus Beschreibungen von Dingen besteht. Der Schreibstil war an manchenstellen sehr emotional und man fühlt mit den Persoenen mit.
Das Cover wurde von der Originalausgabe übernommen und ich finde es passt perfekt zu diesem Buch. Das Cover wurde nicht einfach so ausgesucht sondern es soielt auch eine wichtige Rolle im Buch was ich sehr schön finde, denn nicht jeder Autor achtet auf solche Dinge.
Mir haben die Personen sehr gut gefallen. Die Personen haben alle wundervolle Charakter. Am besten hat mir Julian gefallen. Er war immer in den Brennsituationen ruhig und hat immer geholfen. Die Liebe zwischen Emma und Julian hat mich berührt. Die beiden haben einfach ein Happy End verdient. Es gab Momente an denen ich leider die Handlungen der Personen nich nachvollziehen konnte. Mark war für mich eine Person die ein bisschen unnötig war und ich würde das Buch ohne ihn ein biscchen besser finden. An manchen Stellen hat er nur genervt und von den wichtigen Dingen abgelenkt. Emma war mir am Anfang sehr sympatisch und ich habe sie richtig in mein herz geschlossen. Leider muss ich sagen, dass ihre Reaktion am Ende mit Mark völlig überstürtzt und unüberlegt war. Sie hätte dieses Problem anders und meiner Meinung nach besser bewältigen können.
Ich fand den Inhalt sehr gut. Es knüpft gut an die anderen Werke von Cassandra an und man weiß ungefair was einen erwartet. Man kennt die Vorgeschichte und man kann richtig mit den Figuren mit fiebern. Es wird immer spannender und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Lady Midnight ist eindeutig mein Lieblingsbuch von Cassandra Clare. Ich kann es allen empfehlen diedie anderen Bücher von Cassandra Clare lieben oder einfach nur mögen.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Ballons🎈.Das Buch ist ein toller Auftakt zu einer hoffentlich sehr guten Trilogie.

Eure Patri🍀

[Rezension] Ewig dein

Huhu!
heute kommt wieder eine Rezension von ,,Ewig Dein", dass ich von Bloggerportal und dem cbj audio Verlag bekommen habe. Es war sehr schön und ich habe mich sehr gefreut. Danke nochmal dafür.

Verlag: cbj audio
Autorin: Janet Clark
Gelesen von: Friederike Walke
Länge: 6h 51min, 6 CDs
Preis: 19,99€

Inhalt
Als sich die 16-jährige Josie in die langen Ferien stürzt, ahnt sie nicht, dass ein Sommer vor ihr liegt, der ALLES verändern wird.
Die Gegend aus der sie stammt, mag zwar in den Mythen der Ureinwohner immer wieder Schauplatz mysteriöser Ereignisse gewesen sein, aber daran erinnert in der idyllischen Kleinstadt, aus der sie kommt, heute wenig. Wie eng diese beiden Welten aber immer noch miteinander verwoben sind, wird Josie nach und nach klar, als sie den faszinierenden Ray kennen und schließlich auch lieben lernt. Doch diese Liebe darf nicht sein, denn Ray hat nur EIN Ziel: sein schützendes Amulett wiederzufinden und dann die Grenze zum Reich der Toten zu überschreiten. Denn dort gehört er hin …


Meine Meinung
Ich finde die Stimme von Friederike Walke sehr schön und beruhigend. Sie verstellt die Stimme immer wenn jemand anderes als Josie spricht. Ihre Stimme ist sehr klar und deutlich und ist gut zu verstehen. Sie betont sehr gut und spricht weder zu schnell noch zu langsam. Friederike Walke macht auch kleine Pausen um die Handlung etwas zu lockern, was ich sehr gut finde. Sie spricht nie holprig oder spricht etwas unpassend aus. Die Namen, wobei ich immer sehr und zu pingelig bin, hat sie sehr gut aus gesprochen und nicht "falsch" zum Beispiel in einer falschen Sprache, ich finde halt in deutsch land sollte man nur Namen englisch oder in einer anderen Sprache aussprechen wenn der Name speziell aus dem Land kommt.

Ich habe alle Personen (bis auf ein paar Ausnahmen) sofort ins Herz geschlossen. Josie war mir sofort von Anfang an sympatisch und ich konnte mich richtig gut mit ihr anfreunden. Auch ihre zwei besten Freunde, Dana und Gabriel, sind mir sehr ans Herz gewachsen und sind die besten Freunde die man sich nur wünschen kann. Josie hat einen wundervollen Charakter und sie gefällt mir echt gut. Ray ist so ein typischer Dreamboy und gefällt mir sehr sehr gut. Auch er ist einfach wundervoll und ich hätte ihn selber gern als Freund. Ray und Josie passen so gut zusammen und mir tat es so weh als er über die Deathline gegangen ist und Josie zurück gelassen hat.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen und sowas würde ich gern öfters lesen. Die Handlung hat nicht einfach mitten drin in der Geschichte angefangen. Der Leser bekommt am Anfang die Story erzählt und bekommt ein Einblick in Josies Leben. Es passiert nicht plötzliches, alles passiert genau passend und nicht zu schnell oder zu langsam. Sie verliebt sich schleichend in Ray, der nicht einfach so in ihr Leben platzt sondern ganz allmählich in ihr Leben kommt. Dieser Hintergrund mit den Yoama gefällt mir auch sehr gut. Was mir persönlich nicht so gefallen hat, dass Ray einfach gegangen ist und nicht zurück gekommen ist. Ich hätte mir gewünscht, dass man am Ende des Buches einen Weg findet, dass Ray nicht über die Deathline gehen muss.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil und kann es kaum erwarten ob Ray je wieder so zurück und ins Leben kommt, wie ich es mir wünsche. Ray und Josie ist einfach ein Traumpaar und ich würde es nicht aushalten wenn Ray nie wieder zu Josie zurück kommt und sie sich jemand anderes suchen muss mit dem sie ihre Zukunft plant.
Ich gebe dem Hörbuch 5 von 5 Ballons 🎈🎈🎈🎈🎈.


Eure Patri

Quellenverzeichnis:

Das Cover habe ich von Bloggerportal zu Verfügung gestellt bekommen.
© Traumfängermädchen. Made with love by The Dutch Lady Designs.