Mittwoch, 13. November 2019

[Rezension] The Neighbour - Gefährliches Spiel


Huhu ihr Lieben,
Heute kommt meine Rezension zu ,,The Neighbour - Gefährliches Spiel" von der Lieben und großartigen Biggi Berchtold. Ich hatte das wahnsinnig tolle Glück ihr Buch als Rezensionsexemplar zubekommen. Ich verfolge Biggi schon seit einiger Zeit und ich freue mich riesig ein Teil ihres Bloggerteams zusein.
Die Besonderheit an diesem Buch: Es ist Liebe und Crime verbunden. Dazu aber später mehr!
Viel Spaß beim Lesen!🎔

Autorin: Biggi Berchtold
Verlag: Independently published
Seiten: 433 Seiten
Preis: 14,99€
ISBN: 978-1697885774

Inhalt
Liv lebt mit ihrem Mann außerhalb Londons in einer erfüllten Beziehung. Eines Tages zieht ein neuer Nachbar in das gegenüberliegende feudale Anwesen ein.
Gil Cavendish ist Single, attraktiv und heiß wie ein Vulkan. Er lässt nichts anbrennen, wie Liv schon bald mitbekommt.
Plötzlich kreuzen sich permanent ihre Wege. Kann das noch Zufall sein?
Ohne es bewusst wahrzunehmen, gerät Liv immer tiefer in seinen Bann, bis eine Frau spurlos verschwindet, die häufig bei ihrem charismatischen Nachbarn zu Gast war.
Ein gefährliches Spiel zwischen Wahrheit und Lüge, Liebe und Hass beginnt.


Meine Meinung
Das Cover finde ich richtig schön und es hat mich sofort angesprochen. Als ich es zum ersten Mal gesehen habe, habe ich mich sofort in es verliebt und wollte es unbedingt sofort lesen. Ich finde es strahlt schon beim ersten Anblick Ansprechung und Interesse an den Leser*in aus. Zudem finde ich das Covermodel einfach perfekt, genauso habe ich mir Gil vorgestellt.

Der Schreibstil von Biggi konnte mich mal wieder voll und ganz überzeugen und mich fesseln. Biggi schreibt wahnsinnig romantisch und mit so vielen Gefühlen. Sie bringt die Personen und die Orte zum Leben. Immer wieder hat sie es geschafft, dass ich das Gefühl hatte, selbst an den Orten mit den Personen zu sein.
Sie schreibt nicht nur romantisch und mit Emotionen, sondern unheimlich witzig und lustig. Biggi hat mich durchgängig zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Vor allem Alexa und Gil hat Biggi so viel Humor gegeben.
Was mich auch immer von ihrem Schreibstil überzeugt ist ihre Schlüssigkeit. Nie hatte ich das Gefühl den Faden verloren zu haben oder etwas zu lesen, was mir nicht ganz schlüssig oder logisch vor kam

Die Personen fand ich sehr himmlisch. Allein der Charakter und die Unterschiede zwischen den Einzelnen und doch eine Verbundenheit zwischen ihnen, war einfach nur toll. Es sind keine 08/15 Personen wie der heiße Badboy und das brave Landmädchen. Diese Personen hatten einen wundervollen Charakter, hatten Gefühle und zeigten diese auch ganz offen. Solche Personen gefallen mir immer wahnsinnig gut, da es immer mehr Bücher über Badboys und heiße Männer ohne Charakter gibt.
Auch die beste Freundin von Liv, ihr Name ist Alexa😁, hat mich sehr überzeugt, obwohl ich anfangs dachte, sie wäre oberflächlich und egoistisch. Sie war immer für Liv da und hat ihr den nötigen Halt gegeben. Liv und Gil waren einfach tolle, spannende Protagonisten mit denen es sehr viel Spaß gemacht hat ihr Geschichte zu erleben. Mehr möchte ich jedoch an dieser Stelle über die Personen nicht sagen, da diese Rezension ohne Spoiler sein soll.

Die Idee der Handlung hat mich sofort angesprochen und mich sehr neugierig gemacht. Ich liebe Biggis Liebesromane und als ich von ihr erfahren habe, dass ihr neuster Roman auch etwas Crime enthalten wird, habe ich mich riesig gefreut.
Die Idylle eines verliebten Vorstadtpärchens mit einem neuen, heißen Nachbarn fand ich genial. Allein wie die Romanze zwischen dem neuen Nachbar und der Protagonistin entsteht, fand ich super interessant. Ich stelle es mir sehr schwer voll eine schlüssige Zusammenführen dieser Beiden vor.
Die eingeführten Crimeszenen fand ich gut gewählt und es kam mir realistisch und nicht übertrieben vor. Auch geht es schleichend voran und der Leser wird nicht mit zu schnell herbeigeführten Szenen konfrontiert. Es gab eine Szene die anfangs für mich nicht ganz schlüssig war, aber wenn man weiter liest wird so erklärt und ergibt wieder Sinn. Die fortlaufende Handlung hat tolle Spannungsbögen und auch einen großartigen Wendepunkt. Teilweise hat mir das Buch graue Haare beschert😂. Es war ein toller Crime-Liebesroman mit einer wahnsinnigen guten Handlung.


Fazit 
Ich habe dieses Buch wahnsinnig geliebt. Es hat mich gefesselt und eine wunderschöne Geschichte erzählt. Ich hatte wunderschöne Lesestunden mit Liv und Gil und habe jede einzelne sehr geliebt. Was mir umso mehr gefallen hat, war der Crimepart in einem Liebesroman. Man denkt, dass dies eigentlich nicht passt und nicht harmonieren kann, aber Biggi hat es geschafft, dass wirklich zwei verschiedene Genre zusammen ein tolles Buch ergeben.
Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Ballons🎈, ich wünschte ich könnte dem Buch mehr geben. Es hätte definitiv mehr verdient.
Ich kann es wirklich jedem nur empfehlen.

Donnerstag, 4. Juli 2019

[Rezension] New Beginnings

Huhu!
Passend zum vierten Juli kommt heute meine Rezension zu ,,New Beginnings" von Lilly Lucas. Ich habe dieses tolle Buch als Rezensionsexemplar vom Knaur Verlag bekommen. Vielen Dank nochmal!
Ich werde in dieser Rezension ohne Spoiler verraten, was dieses Buch einzigartig macht.
Ich hoffe, ich konnte euch etwas neugierig machen.
Viel Spaß beim Lesen!🎔

Autorin: Lilly Lucas
Verlag: Knaur Taschenbuch
Seiten: 336 Seiten
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-426-52447-3
  
Inhalt
Als Au-pair in den USA – und verliebt in einen amerikanischen Bad Boy!
Ihr Jahr als Au-pair in den USA hatte sich Lena aus Berlin definitiv anders vorgestellt. Statt in einer angesagten Metropole landet sie in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains, wo ihre Gastfamilie ein kleines Bed & Breakfast führt. Doch obwohl Lena als echtes Großstadtmädchen wenig mit Bergen anfangen kann, fühlt sie sich schnell wohl im Haushalt von Jack und Amy Cooper und deren kleinem Sohn Liam. Wäre da nicht Jacks jüngerer Bruder Ryan, der „gefallene Held" und Bad Boy von Green Valley! Er musste nach einem schweren Ski-Unfall seine Profikarriere beenden und wohnt nun eher unfreiwillig bei den Coopers, wo er seinen geballten Frust an Lena auslässt. Eines Tages liest ihm Lena ganz schön die Leviten. Von da an ist zwischen ihr und dem gut aussehenden Bad Boy irgendwie alles anders …

Meine Meinung
Das Cover ist wunderschön, ich kann gar nicht beschreiben wie! Es sieht mit den Pastellfarben einfach traumhaft aus und mit dem goldenen Schriftzug in der Mitte hat es auch etwas magisches an sich. Die goldenen Linien sehen sehr schön aus und ergänzen das Cover.
Ich bin jemand der nach dem Cover entscheidet ob er dem Klappentext liest. Also wenn mir das Cover nicht gefällt lese ich auch nicht den Klappentext, aber bei diesem tollen Cover habe ich überhaupt nicht gezögert und sofort den Klappentext gelesen.

Anfangs konnte ich mich nicht so ganz mit dem Schreibstil anfreunden, aber als ich mich in die Handlung reingefunden habe, konnte ich mich ganz gut mit dem Schreibstil anfreunden. Ich weiß auch gar nicht warum dies anfangs so war. Nachdem ich in der Handlung drin war, konnte mich das Buch komplett für sich einnehmen und ich wurde an es gefesselt. Ich flog nur so durch die Seiten und der Schreibstil war so angenehm zu lesen. Lilly Lucas hat einen Schreibstil, wo der Leser sich nicht fragen muss, was der Autor*in mit diesem Satz meint. Es werden auch keine schwierigen Wörter benutzt. Lilly hat viele lustige Dialoge eingebaut und dabei einen witzigen "Ton" angeschlagen. Das Verhältnis zum Beschreiben der Umgebung, Gefühle und Personen war stimmig und nicht übertrieben. Ich konnte meiner Fantasie freien Lauf lassen, obwohl Lilly mir zu der Umgebung gegeben hat. Ich konnte mir Green Vally mit samt Einwohner und Umgebung perfekt vorstellen und konnte dennoch mein eigenes kleines Dorf vorstellen ohne an die Vorgaben des Autors gebunden zu sein.

Die Personen, insbesondere die Protagonisten, sind einfach zauberhaft und ich konnte sie sofort, alle samt, in mein Herz schließen. Sie sind alle so lieb und fürsorglich, durch sie wirkt es für mich so als wären sie alle eher wie eine riesige Familie als wie ein Dorf in Amerika.
Ryan und Lena sind zwei wundervolle Protagonisten, Izzy und Will sind das perfekte Duo der ganzen Stadt und die Familie von Ryan ist so niedlich mit den super süßen Kindern. 
Anfangs war ich nicht ganz von Ryan überzeugt, da er zu jedem sehr abweisend war. Ich konnte ihn schon verstehen, schließlich hat er es nicht leicht, aber teilweise war mir sein Verhalten etwas zu übertrieben. Nachdem er Lena besser kennen gelernt hat, wurde sein Verhalten besser und ich konnte ihn schließlich dann auch voll und ganz in mein Herz schließen. Ryan liebte seinen Beruf und kann sich auch keinen anderen vorstellen, was ich sehr schön finde. Heutzutage ist es nicht leicht sich für etwas zu entscheiden. Ryan hat sehr viel Spaß und sieht seinen Job nicht als Ballast oder Bürde an. Er liebt seinen Job und dies habe ich immer gemerkt, wenn er über ihn gesprochen hat.
Lena hat mir von Anfang an gut gefallen. Sie ist das typische Vorstadtmädchen, dass den Lärm und den Trubel liebt. Sie hatte es anfangs nicht leicht in Green Valley. Green Valley ist das typische amerikanische Städtchen mit viel Landluft und wenig Trubel. Zudem ist sie in einer fremden Familie, muss auf ein Kind aufpassen und muss sich mit Ryan rumstreiten. Ryan hat es ihr überhaupt nicht leicht gemacht und war alles andere als nett zu ihr. Dies hat sich im Laufe der Handlung geändert und die beiden wurden ein tolles Team.

Die Handlung hat mir gut gefallen. Ich liebe Bücher, die in amerikanischen Städten spielen und von einem Paar handeln, dass anfangs nicht unterschiedlicher sein könnte und hinterher zusammenfinden. Ein Buch mit einer deutschen Protagonistin, die ein Jahr Au pair machen möchte, hat mich sehr interessiert. Bis jetzt habe ich kein Buch kennen gelernt, welches ein solchen Inhalt hat. Dies hat das Buch zusätzlich für mich interessant gemacht. Ein Buch, welches einen Inhalt hat, der mir bis jetzt in keinem anderen Buch begegnet ist. Was mir ganz besonders gut gefallen hat war, dass her rangehen der Autorin. Die Handlung lief sehr realistisch ab und konnte mich wirklich sehr überzeugen. Ich hatte sehr oft das Gefühl, dass die Handlung ein Leben einer wirklichen Person erzählt und nicht frei erfunden ist. Im ganzen Buch stecken sehr viele Hintergrundinformationen und viele Details. Ich finde es sehr schön, wenn der Autor oder die Autorin sich mit dem Handlungsort und mit der Handlung beschäftigt und dem Leser zeigt, dass er / sie nicht einfach nur ein Buch geschrieben hat, sondern dem Leser viel Realität und echte Informationen bieten möchte. Der Flair von dieser Kleinstadt hat mir super gefallen und ich habe mich als Leser selbst dort sehr wohlgefühlt. Wie die Bewohner mit einander umgegangen sind und die Harmonie zwischen ihnen, ist meiner Meinung nach etwas ganz besonderes in diesem Buch. Es gibt sehr viele Bücher die in amerikanschischen Kleinstädten spielen, aber Lilly Lucas hat eine wundervolle Atmosphäre erschaffen, die das Lesen sehr besonders und angenehm macht. Das passt auch super zu der Handlung, da Lena das typische Großstadtmädchen ist und sich trotzdem in diesen Charme der Stadt verliebt hat. Was ich auch sehr gut finde ist, dass Ryan nicht nur irgendein Bad Boy mit einer tragischen Vergangenheit ist, sondern, dass er ja eigentlich nur zum Bad Boy wurde, weil er seine Vergangenheit vermisst und nicht mit seiner Gegenwart einverstanden ist. Allein der Weg wie sich Ryan Lena anvertraut und die Beiden sich näher kommen, ist unbeschreiblich schön und gut geschrieben. Das Buch hat inhaltlich für mich keine Lücken und mir wurde nie langweilig beim Lesen.

Mein Fazit 
New Beginnings ist ein sehr schönes Buch, welches sich von all den anderen Büchern, die in den USA spielen, unterscheidet. Lena und Ryan sind nicht nur der Bad Boy und das kleine deutsche Mädchen. Beide haben etwas besonderes an sich und sie werden nicht nur von Träumen angetrieben, sondern von ihrer Vergangenheit und dem Wunsch wieder in der Vergangenheit zu leben. Beide haben auch eine unheimliche Entwicklung im Laufe des Buches durchgemacht und haben sich verändert. Die Handlung und der Verlauf sind einfach großartig. Nichts wurde überstürzt oder passt nicht zum Rest der Handlung. Lily Lucas hat alles gut durchdacht und ein sehr gelungenes Buch geschrieben. Ich kann euch das Buch nur empfehlen, da es einfach tolle Protagonisten und eine wundervolle Handlung hat. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen.

Donnerstag, 27. Juni 2019

[Rezension] Falling Fast

Huhu ihr Lieben!
Letztens habe ich ,,Falling Fast" beendet und nach einiger Gedenkzeit kommt jetzt meine Rezension. ,,Falling Fast" ist der Auftakt der neuen Diologie von Bianca Iosivoni.
Ich liebe es gefühlvolle Bücher zu lesen und da ,,Falling Fast" so ein Buch ist, musste ich es unbedingt lesen.
Ich werde hier nicht spoilern, da ich möchte, dass ihr das Buch selbst lenen könnt ohne zuwissen was genau passiert. Kurz und knapp geht es um Hailee DeLuca und Chase Whittaker, die sich in der Stadt Fairwood in Virginia.
Viel Spaß beim Lesen meiner Rezension!🎔

Autorin: Biana Iosivoni
Verlag: LYX
Seiten:  480 Seiten
Preis: 12,90€
ISBN:  978-3-7363-0839-8 

  Inhalt
Hailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ... 

Meine Meinung
Das Cover finde ich einfach unglaublich schön. Das Lila und das Gold hamoniert toll miteinander und verleiht dem Cover etwas magisches. Da das Gold geprägt ist, verleiht dies dem Cover etwas dreidimensionales und gibt dem Cover sowohl tiefe als auch hohe Stellen. Nach längerem Betrachten finde ich, dass es so aussieht als ob der Schriftzug aus der Wolke von Gold und Lila Tönen fällt.
Der Schriftzug von ,,Fast" ist mit einem schönen Handlettering geschrieben.
Ich finde, man merkt sehr wie viel Mühe und arbeit in diesem Cover steckt und man versucht hat, dass es etwas einzigartiges an sich hat.

Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist in diesem Buch wieder etwas sehr besonders. Ich liebe ihren Schreibstil, da er immer sehr lebendig und voller Gefühle ist. Sie schreibt mit viel Herzblut und lässt auch viele Emotinen in ihren Schreibstil miteinfließen.
Ich finde in diesem Buch kommen nicht nur die Gefühle der Personen durch den Schreibstil zum Ausdruck, sondern auch die Gefühle von Bianca. Es gibt immer wieder sehr emotional geschriebene Szenen, wo ich merkte, dass Bianca sich sehr viele Gedanken gemacht hat, wie sie den Lesern am besten ihre Gefühle, die sie dabei fühlte, vermittelte. Sie schrieb sehr emotional und brachte mich teilweise den Tränen sehr nahe, da es im Buch hin und wieder traurige und bewegende Szenen gibt. Bianca führt die Szenen genau aus, aber auch nicht so, dass es für den Leser langweilig wird. Sie beschrieb die Umgebung, das Aussehen de Personen und die Gedanken der Protagonisten sehr umfangreich, sodass ich mir sehr gut vorstellen konnte wie es aussieht, aber ich konnte meiner Fantasie freien Lauf lassen konnte. Das finde ich an Biancas Schreibstil toll. Ich weiß, wie sie sich Fairwood vorstellt, dennoch kann meine Fantasie sich selbst ein Bild machen und lässt mich Fairwood auf Biancas und auf meine Vorstellung.
Auch in diesem Buch fesselte mich der Schreibstil von Bianca und ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Ich konnte vollkommen in das Buch eintauchen und alles haargenau mit erleben wie Hailee und Chase sich begegnet sind, angefreundet und verliebt haben.

Die Protagonisten sind in diesem Buch etwas sehr besonderes für mich, da sie viel durchmachen müssen und dennoch rennen sie vor ihren Pflichten nicht weg. Hailee will unbedingt sich an das Versprechen halten, dass sie ihrer Schwester gab und Chase möchtte den Erwartungen seiner Familie gerecht werden. Beide haben eine wundervolle und einfach liebenswürdige Seite an sich die mich dahin hat schmelzen lassen, aber dennoch kommt diese ,,Last" dazu mit der Beide umgehen müssen, was für mich die Protagonisten perfekt macht, da niemand keine Lasten hat, mit denen er leben muss.
Die Cousine von Chase, Lexi, ist ein tough und absolut mein Fall. Sie ist robust und hart im Nehmen und lässt sich von niemanden auf der Nase rumtanzen. Sie macht das was sie will und setzt ihre Idenn so um, wie sie will und nicht wie jemand anderes. Charlotte ist zwar geprägt von der Trauer um Jesper, aber sie strahlt Liebe, Lust am Leben und Freude aus. Sie lässt sich ebensfalls von nichts aus der Bahn bringen und lebt ihr Leben, auch wenn sich nicht wirklich weiß was sie für ein Beruf haben möchte. Auch alle Nebencharaktere sind einfach bezaubernd und ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Sie sind lustig, genial und haben mich so oft zum ,,Aww" sagen und zum Lachen gebracht. Sie wissen, wie sie ihre Freunde in traurigen Momenten aufmuntern müssen und lassen sich immer wieder tolle Sachen einfallen. Sie genießen, dass Zusammensein mit ihren Freunden und im Buch gibt es so viele schöne Momente, wo ich richtig neidisch wurde.

Die Idee hinter dem Buch ist unglaublich und ich finde es sehr bemerkenswert, dass Bianca dieses Buch geschrieben hat. Wer wissen möchte, was ich genau damit meine, kann im Buch hinten eine Seite finden, wo alle Themen, die im Buch behandelt werden, aufgelistet sind.
Bianca hat eine Idee gemacht und sie perfekt in ihrem Buch umgesetzt. Es ist nicht leicht ein Buch mit so vielen komplexen Themen zuschreiben, aber Bianca hat es geschafft, dass es wahnsinnig echt wirkt. Teilweise hatte ich das Gefühl, sie hat selbst diese Geschichte erlebt, nur dass sie Hailee und Chase diese Geschichte in ihrem Werk hat erleben lassen. Sie hat genau die richtige Mischung zwischen lustigen und emotionalen Szenen gefunden, die das Buch besonders machen. Ich konnte viele schöne Momente mit Hailee und Chase erleben und konnte mit ihnen viel lachen und über Chase' süßen und hinreißend Charakter musste ich sehr viel grinsen.
Die Geschichte des Buches ist sehr abwechslungsreich und lebendig. Ich habe mich nie gelangweilt oder Seiten übersprungen, weil die Hnadlung sich gezogen hat. So wie die Geschichte ihren Lauf hatte, fand ich sehr gut, denn so ein Buch darf nicht schnell voran schreiten und es sollten keine Ereignisse Schlag auf Schlag kommen.

Mein Fazit
 Ich finde ,,Falling Fast" ist Bianca sehr gut gelunden. Sie hat Abwechslung in das Buch gebracht, es spannend erzählt und super die Protagonisten eingeführt. Der Ablauf war super, für mich perfekt. Weder zu schnell noch zu langsam. Zudem hat das Buch etwas so emotionales und bewegendes an sich, dass ganz meinen Geschmack entspricht. Ich lese sehr gerne Bücher die gefühlsvoll sind, wie ie Bücher von Brittany C. Cherry. So ist auch ,,Fallind Fast". Dieses Buch ist etwas ganz besonderes und zeigt, wie hart das Schicksal manchmal sein kam. Dennoch zeigt das Buch auch die schönen Seiten des Lebens und hat in mir ein einzigartiges Gefühl hinterlassen.
Ich kann jedem dieses Buch empfehlen. Egal ob ihr gerne gefühlsvolle Bücher lest oder nicht. Das Buch hat so wichtige und auch komplexe Themen erfasst, dass es etwas Einzigartiges ist. 

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Ballons🎈.

Freitag, 7. Juni 2019

[Rezension] Fall in Love - Ein Model zum Verlieben

Huhu ihr Lieben!
Heute kommt meine Rezension zu ,,Fall in Love - Ein Model zum Verlieben" von der lieben Biggi Berchtold. Ich habe das Buch vor ein paar Monaten gelesen, komme aber erst jetzt zum Rezensieren. Ich habe das Buch sehr genossen und werde euch jetzt ohne zu spoilern das wichtigste zu ,,erzählen".

Autorin: Biggi Berchtold
Verlag: Independently published
Seiten: 380 Seiten
Preis: 12,99€
ISBN: 978-1520760513

 Inhalt
Ausgerechnet das heiße, spanische Model Ramon Diaz hat es auf seine Kollegin Antonia abgesehen. Während eines Probeshootings kommt er ihr nah - zu nah, denn sein Ruf als gefährlicher Womanizer eilt ihm voraus. Auf keinen Fall wird sie eine weitere Kerbe in seinem Bettpfosten sein, schwört sie sich. Doch sie hat Ramons Temperament und seine Hartnäckigkeit unterschätzt - und schon bald fällt es ihr verdammt schwer, seinen Avancen zu widerstehen.

Meine Meinung
Das Cover gefällt mir sehr sehr gut. Ich finde es sehr originell und toll gestaltet. Das Cover ist voller Farben und strahlt mich sofort an, wenn ich es angucke. Zudem verrät es dem Leser um was es in dem Buch geht, aber auch nicht genau und macht somit einen neugierig das Buch zu lesen. Was ich richtig toll finde ist die Rückseite. Sie ist voller Blumen und sieht einfach wunderschön aus, ich konnte mich gar nicht satt sehen.

Zum Schreibstil muss ich sagen: Es gibt absolut nichts was ich an ihn auszusetzen habe. Er ist gefühlsvoll und lässt den Inhalt so echt und trotzdem voller Fantasie wirken. Ich kann während des Lesens abschalten und mich entspannen, da er nicht kompliziert ist und einfache Satzstrukturen hat. Biggi hat einen Schreibstil, der mich total gefesselt und mitgerissen hat. Sie benutzt viele und so ausdrucksstarke Adjektive und schafft mit ihrem Schreibstil eine tolle Atmosphäre, in der ich mich sehr wohlgefühlt habe. 
Ich fand es sehr angenehm, dass das Buch aus der Ich-Perspektive geschrieben ist. So komme ich besser in die Handlung rein und kann mich auch besser in die Personen hinein blicken. Ich finde es toll wie Biggi sich mit ihrem Thema auseinandergesetzt hat um dem Leser einen tollen und echte Einblick in das Modeln. Sie beschreibt ganz toll wie so ein Shooting abläuft und wie insgesamt das Leben eines Models aussieht. Das einzige was ich mir eventuell gewünscht hätte wäre, dass man sowohl aus der Sicht der Protangonistin und des Protagonisten liest. Ich finde es einfach schöner, wenn man hinter beide Kulissen schauen kann, aber es muss auch nicht unbedingt sein.

Die Personen haben mir sehr gut gefallen. Antonia ist eine willenstarke und so mutige Frau zu der man aufschauen kann. Sie kämpft mit sehr viel Leidenschaft für ihren Beruf und scheut auch nicht voe einem Oben-Ohne Shooting zurück. Sie weiß, dass es nicht einfach ist ein Model zusein und gibt nicht auf, egal was auf sie zukommt. Sie ist nicht schnell ermüdet und hat viel Durchhaltevermögen, was ich echt toll finde, da viele aufgeben, wenn es nicht so läuft wie sie es sich vorstellen. Man merkt sehr wie sehr sie Ramon liebt und zeigt dies dem Leser aus sehr stark.
Ramon war ein perfekter Protagonist mit dem ich mich super schnell warm wurde. Er ist sehr sympathisch und einfach hinreißend. Er ist zwar anfangs ein totaler Macho und teilweise unausstehlich, aber mit der Zeit wurde er einfach liebenswert und so schnuckelig. Zu Antonia ist er immer so sanft und liebevoll gewesen und war nie grob oder böse zu ihr. Er ist zwar schon etwas länger in der Modelbranche, aber auch ihm merkt man an wie sehr er seine Job liebt und alles dafür tun würde um ihn weiterverfolgen zu können. auch bei Ramon merkt man wie sehr er Antonia liebt und alles für sie tun würde um sie zu beschützen und zu unterstützen.
Die Nebencharakter waren ganz nett, aber hatten teilweise, meiner Meinung nach, zu wenig Auftritte und interessant für den Leser zu sein. Der Einzige der als Person toll war und viele Auftritte hat war Daniel. Er war ein toller Nebencharakter und hatte auch tolle Einflüsse aus das Buch, was die sehr ausschlaggebend für die fortlaufende Handlung waren. Er war sehr nett und freundlich,was ihn für mich sehr sympathisch gemacht hat. Seine ganze Art war einfach toll und alles in einem ist er ein toller Mann.
Leider muss ich sagen, dass ich eine Person zwar nicht unangebracht fand, aber ich nicht ganz ihren Sinn verstehe. Diese Person war Vivienne. Sie kam am Anfang des Buches vor und hatte eine so kurze Rolle. Ich hätte es toll gefunden, wenn sie eine Freundin für Antonia geworden wäre und immer wieder im Laufe der Handlung eine Rolle. Genauso denke ich über Antonias Ex-Freund. Es hat meiner Meinung nach nicht viel Sinn ergeben, dass er dabei war. Man hätte ihn einfach weg lassen können, da er eh nicht ausschlaggebend für die Handlung war.

Die Handlung hat mir auch sehr gutgefallen und mich von der ersten Seite an sofort mitgerissen. Die Handlung ist durchweg spannend und hat mich sehr gefesselt. Der Anfang war von Biggi gut gewählt, denn so konnte ich schnell in die Handlung eintauchen und verstand sie auch von Anfang an, was bei manchen Büchern leider nicht immer der Fall ist. Biggi erzählt in den ersten Seiten das Wichtigste was der Leser wissen und und überhäuft ihn am Anfang nicht mit zu vielen Informationen. Das Kennenlernen zwischen Ramon und Antonia ist echt lustig, da man am Anfang nicht weiß, warum das erste Treffen der Beiden ausschlaggebend sein wird. Auch der weiter Ablauf der Handlung ist sehr gut gewählt, da es spannend und lustig ist und man von Zeit zu Zeit die Protagonisten ins Herz schließt. Die Liebesgeschichte von Ramon und Antonia baut sich langsam und spannend auf und wird im Laufe des Buches wunderschön, liebevoll und besonders, da Beide es nicht immer leicht haben. Beide müssen im Buch um die Liebe des Anderen kämpfen und müssen sich auch über einiges klar werden.


Fazit
Wer ein Buch mit tollen Protagonisten und einer wundervollen Handlung sucht, ist bei diesem Buch genau richtig. ,,Fall in Love - Ein Model zum Verlieben" ist eine wunderschöne Liebesgeschichte mit viel Spannung, unerwarteten Momenten und süßen Augenblicken zum Verlieben. Biggi Berchtold ist eine tolle Autorin, die Ahnung vom Bücher schreiben hat und ihre Leser*innen mit ihren Büchern fesselt und verzaubert.
Wer noch mehr über Biggi und ihre Bücher erfahren möchte, schaut gerne mal hier oder hier vorbei.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Ballons🎈. Das Buch ist eine absolute Leseempfehlung von mir.

Montag, 3. Juni 2019

[Rezension] Up All Night

Huhu!
Heute kommt meine Rezension zu ,,Up All Night" von der lieben April Dawson. Ich durfte das Buch zusammen mit der Lesejury lesen. Zu Beginn muss ich sagen das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann es leider nicht vermeiden hier Spoiler zuschreiben.🎔
Deshalb gilt ab hier SPOILER-WARNUNG!!!

Autorin: April Dawson
Verlag: LYX
Seiten: 416 Seiten
Preis: 12,90€
ISBN: 978-3-7363-0967-8

Inhalt
Romantisch, charmant und unverschämt sexy
Von Männern hat Taylor Jensen erst einmal genug: Kein Wunder, denn an ein und demselben Tag stiehlt ihr Kollege Taylors Job, zwei Typen klauen ihr Auto und als Sahnehäubchen erwischt sie ihren Freund mit einer anderen im Bett. Gerade als Taylor völlig am Ende ist, trifft sie auf ihren alten Schulfreund Daniel, der ihr ein Zimmer in seiner WG anbietet. Aber Tae möchte auf keinen Fall noch mal mit einem Mann zusammenwohnen, der ihr Herz brechen könnte. Doch als Dan ihr versichert, dass er schon lange auf Männer steht, nimmt Tae das Angebot erleichtert an und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. Bis sie und Daniel sich plötzlich näherkommen und der Mann mit den Tattoos und dem unwiderstehlichen Lächeln ihr Herz höherschlagen lässt. Zum Glück kann zwischen ihnen ja niemals mehr als Freundschaft sein ... oder etwa doch? 

Meine Meinung
Ich liebe dieses Cover! Die Farben harmonieren so wundervoll zusammen und bilden einfach einen tollen Hintergrund. Unten die Skyline von New York ergänzt einfach das Cover und gibt dem Leser einen Eindruck wo das Buch spielt. Wie der Titel zentral auf dem Cover steht finde ich schön und die Schriftart gefällt mir auch sehr gut.

Der Schreibstil von April ist einer der Besten meiner Meinung nach. Er fesselt mich jedes Mal aufs Neue und erzählt das Buch mit einer solchen Leidenschaft, dass ich gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. April hat genau die richtige Mischung zwischen nötiges und unnötiges Wissen dem Leser zu lesen gegeben und hat die Beschreibung so geschrieben, sodass es weder zu viel noch zu wenig ist. Ich finde es toll, wie sie die Gefühle einfließen lässt und das Buch so lebendig und atemberaubend schreibt. Zudem liebe ich es, dass sie in der Ich-Perspektive schreibt, aus der ich so gerne lese. So kann ich mich besser in die jeweiligen Sichten einfühlen und ich konnte richtig in Tae und Dan eintauchen und mit ihnen die Geschichte erleben.

Der Inhalt hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hat an einem guten Punkt gestartet und ich bin super in das Geschehen reingekommen. Tae erlebt an einem Tag ziemlich was ich persönlich etwas unwirklich empfand, zudem sie auch noch überraschenderweise dann Daniel begegnet ist und er ihr sofort ein Zimmer angeboten hat. Was ich aber richtig cool fand war die Reaktion von Tae als sie ihren Freund mit einer anderen im Bett erwischt hat. Sie hat ihm genau gesagt wie es weitergeht und was passiert, wenn er sich daran nicht hält. Die Begegnung mit Daniel und der Verlauf mit der Wohnunhg fand ich echt gut. Das Beste für mich war Daniels Lüge nur um Tae glücklich zu machen. Ich weiß, viele sehen das anders, aber ich fand es gut, dass er gelogen hat. Schließlich hätte Tae sonst niemals das Zimmer angenommen und weiß Gott was wäre sonst passiert. Was dafür für mich etwas unrealistisch war, war die Vertrautheit der Beiden von Anfang an. Schließlich sind sie sich jahrelang nicht begegnet und sind vollkommen fremde Menschen für einander. Sie hätten sich erst wieder kennen lernen sollen und langsam anfangen sollen, immerhin sind sie ja nicht die Gleichen wie vor ein paar Jahren.
Addison und Grace fand ich einfach schnuckelig, obwohl Addison meiner Meinung nach zu lange wütend auf Tae wegen der Sache von Jonah war und obwohl Tae eigentlich nich einmal was dafür konnte. Die Handlung ist mir weder zulang noch zu kurz vorgekommen und hat die nötige Zeit für den Aufbau der Gefühle zwischen Tae und Dan in Anspruch genommen. Mir hat gut gefallen, dass April Ian und Evie eingebaut hat, auch wenn ich die beiden gar nicht mochte, ist doch verstandlich oder ;-)? Sie haben dafür gesorgt, dass Tae und Dan endlich die Augen aufmachen und erkennen was sie für einander fühlen, auch wenn Daniel dies schon länger wusste. Das beste an Ian fand ich das misslungene Date mit Tae. Daniel hat ihm genau die richtigen Tipps gegeben um das Date richtig schön zu vermiesen und als Tae Dan schließlich damit konfrontiert hat, war dies für mich einer der Höhepunkte im Buch.
Zum Schluss musste es ja passieren, dass die Lüge auffliegt, nur leider anders als erwartet. Daniel hat es ihr meiner Meinung nach viel zu spät gesagt und leider gottes hat Tae viel zu heftig überreagiert. Ich kann ja verstehen, dass sie sauer auf Daniel ist und nicht mehr mit ihm reden möchte, aber dass sie gleich auch noch zu Addison und Grace jeglichen Kontakt abbricht fand ich echt heftig. Was mich sehr überrascht hat, aber was ich sehr gut fand war, dass eine Frau um den Mann kämpfen musste. Meistens ist es anders herum und so wurde ich komplett von April überrascht. Das Ende war wunderschön und hat mit wunderschönen Worten geendet.
Jetzt freue ich mich tierisch auf ,,Next To You"!
Fazit
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Das Cover und der Schreibstil sind einfach nur ein Traum für jeden Leser und dank des Schreibstils kann man super sich in das Buch einfinden. Zudem haben mir die Protagonisten sehr gut gefallen und waren einfach liebenswürdig und manchmal echt zum Knutschen. Dan und tae sind so ein tolles und süßes Paar, von dem ich am liebsten noch viel viel mehr lesen würde. Auch der Inhalt hat mir sehr gut gefallen und war super ausgearbeitet. Leider gingen mir ein paar sachen zu schnell oder dauert auch zu lang, aber alles in einem war das Buch super gut und ich kann nicht sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hat😍.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Ballons🎈

Montag, 22. April 2019

[Rezension] Backstage Love - Unendlich nah

Huhu ihr Lieben!
Heute kommt meine Rezension ,,Backstage Love - Unendlich nah" von Liv Keen. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von Knaur Taschenbuch bekommen. Vielen Dak nochmals!
Ich hatte viel Spaß mit dem Buch und ich habe mich richtig in das Buch verliebt.
Die näherern Gründe kommen jetzt in meiner Rezension.
Viel Spaß beim Lesen!🎔

Autorin: Liv Keen
Seiten: 384 Seiten
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-426-52253-0

Inhalt
Was würdest du tun, wenn du zwischen Liebe und Erfolg wählen müsstest?
Nic ist ein gefeierter Rockstar. Er wird von seinen Fans angehimmelt, tourt um die Welt und feiert rauschende Partys. Doch so sehr er das Leben im Rampenlicht und seine Auftritte genießt – seine beste Freundin Mia vermisst er bei all dem schmerzlich.
Mia tritt im Leben auf der Stelle. Anstatt ihre Karriere in der Modebranche zu verfolgen, vertrödelt sie ihre Tage mit Gedanken an Nic, der sich kaum noch bei ihr meldet. Sie zweifelt, ob sie ihm jetzt, wo er seinen Traum vom Rockstar-Dasein lebt, überhaupt noch wichtig ist.
Längst ist aus der Freundschaft eine knisternde Anziehung geworden, doch durch Nics steile Karriere und die Schattenseiten seines Ruhms wird die Distanz zwischen ihnen immer größer.
 
Meine Meinung
Das Cover finde ich wunderschön. Es passt sehr gut zu dem Inhalt und zeigt sofort um was es in dem Buch geht ohne zuviel zuverraten. Der Titel ist in einer schönen Schrift gestaltet, leider ist die Schrift beschichtet die sehr schnell abgeht. Auf dem Bild oben sieht man es noch nicht so stark, aber mittlerweiler ist schon sehr viel ab, was ich sehr schade finde.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und ich bin förmich durch das Buch geflogen. Liv Keen hat es geschafft, dass alles in dem Buch echt wirkte und voller Gefühle war. Sie selber hat viele Gefühle mit in den Schreibstil fließen lassen, was es für den Leser um so schöner macht. Liv hat nichts unter den Tisch fallen lassen, hat aber genau darauf geachtet das Wichtigeste hervorzuheben und die etwas unwichtigeren Dinge nicht ganz so ausführlich zu beschreiben. Ich war dank den Schreibstils völlig an das Buch gefesselt auch wenn das Buch aus der Sie-Perspektive geschrieben worden ist. Ich mag diese Perspektive nicht besonders da sie mich teilweise nicht richtig mit dem Buch verbindet, aber Liv hat es trotzdem geschafft, dass ich an das Buch gefesselt war und ich gedacht habe ich bin selber in dem Buch.

Die Personen waren wirklich hinreißend. Mia und Lizzy sind einfach die besten Freunde und stehen alles gemeinsam durch, egal was kommt. Die Freundschaft hat mir gut gefallen, sie war nicht künstlich und war sehr realitätsnah. Die Beiden sind wie Geschwister und machen am liebsten alles zusammen. Ich habe auch gemerkt, dass die Beiden ein starkes Band verbindet. Nic und Liam haben mir auch sehr gut gefallen. Sie waren die typischen Rockstars und Badboys, aber zugleich waren sie so offen und gefühlsvoll, was ich nicht erwartet hätte. Wie die Freundschaft zwischen Nic und Mia sich zu einer Beziehung entwicklet wurde sehr authentisch und echt beschrieben. Die Beiden haben mir einen sehr vertrauten Eindruck schon am Anfang des Buches gemacht. Ich habe die Beiden sofort in mein Herz geschlossen und fand sie als Paar einfach zauberhaft, da sie eine so enge und innige Bindung zueinander haben. Mia und Nic haben viel durchgemacht und trotzdem haben sie gemeinsam die Hindernisse überwunden, was sie für mich noch liebenswürdiger macht.

Ich liebe Rockstar Geschichten und daher stand dieses Buch auf meiner WTR-Liste. Ich habe das Buch in sehr kurzer Zeit einfach verschlungen. Der Einstieg in das Buch viel mir super leicht und ich bin sehr gut mitgekommen. Mir hat sehr gut gefallen, dass das Buch nicht nur ein Liebesroman ist, er ist tiefgründig und regt zu denken an. Ich finde er zeigt dem Leser, dass das Leben nicht einfach ist und wenn man etwas möchte, dass man dafür auch kämpfen sollte. Mia hatt es am Anfang der Handlung nicht leicht und wusste nicht genau wie sie mit Nic umgehen sollte, was ich sehr gut verstehen kann, er war ja schließlich lang weg. Der Weg wie die Beiden wieder mehr Kontakt hatten und sich später die Liebe auf gebaut hat, war in einem sehr guten Tempo, es war nichts überstürtzt und beide mussten viel kämpfen um das zubekommen was sie wirklich wollen. Ich liebe die typischen Liebesgeschichten, aber auch solche wo beide Protangonisten erst sich um einiges klar werden müssen um dann ein Leben miteinander zu haben. Liv Keen hat es geschaft ein so tolles und spannedes Buch zu schreiben, wo die Liebe zwar im Vordergrund steht, aber nicht nur als einziges thema im Buch behandelt wird. Der Ruhm von Nic und wie Mia und Nic damit umgehen ist gar nicht weit hergeholt und zeigt, dass das Leben kein Spiel ist. Liv hat diese tatsache meiner Meinung sehr gut hervor gehoben und deutlich gemacht, dass es zwar immer Wege gibt ein Problem aus der Welt zuschaffen, dies aber ein langer und harter Prozess sein kann wo auch die Menschen druter leiden können.

 Fazit
,,Backstage Love - Unendlich nah" ist für ich mehr als nur ein Liebesroman. Er zeigt, dass man kämpfen und und dies kann auch bedeuten, dass man auch etwas aufgeben muss, was man eigentlic nicht möchte. Die Liebe und Freundschaft in dem Buch ist für mich einmalig und so etwas habe ich bisher in keinem anderen Buch erlebt. Die Protagonisten waren wirklich ein Traumpaar und haben sich sofort in mein Herz eingeschlichen. Mia, Lizzy, Nic und Liam haben es mir sofort angetan und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände.
Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen. Es vermittelt tolle Botschaften und erwärmt das Herz mit der Liebe und Freunschaft die in diesem Buch stecken.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Ballons🎈, es gehört definitiv zu meinen Lieblingsbüchern und Liv Keen zu meinen Lieblingsautorinnen in diesem Genre.

Samstag, 23. März 2019

[Rezension] Der Insasse

Huhu!
Heute kommt meine Rezension zu ,,Der Insasse" von Sebastian Fitzek. Ich bin ein großer Fan von Sebastian Fitzek und liebe seine Bücher sehr. Umso mehr freue ich mich, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte. Vielen Dank an Droemer für dieses tolle Rezensionsexemplar!

Autor: Sebastian Fitzek
Verlag: Droemer HC
Seiten: 384 Seiten
Preis: 22,99€
ISBN: 978-3-426-28153-6

Inhalt
Der kleine Max Berkhoff verschwand vor einem Jahr spurlos. 
Es gibt keine Anhaltspunkte und nur der Täter weiß, was mit Max geschah.
Doch der Täter sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und schweigt über das Verbrechen.
Max' Vater möchte wissen was passiert ist und ihm bleibt nur ein Weg um endlich Frieden zufinden:
Er muss selbst zum Insassen werden.

Meine Meinung

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde es wirkt sehr authentisch und lässt den Leser denken, er sitze selber in einer Gummizelle. Das Cover ist einfach gehalten und nicht überladen mit Inhalten. Es führt den Leser schonmal in das Thema ein und zeigt dem leser um was es gehen könnte. Die Schrift finde ich sehr originell gestaltet und sieht sehr geheimnisvoll aus. Die roten Seiten sehen einfach genial aus und vollenden das Aussehen. 

Ich bin zwar ein großer Fan von Sebastain Fitzek, aber leider muss ich gestehen sein Schreibstil ist leider gar nicht meins. Als Thrillerautor schreibt er in der Sie-Persektive, die ich leider nicht so gerne lese da ich das gefühl habe, dass ich nicht wirklich mit im Buch bin, aber ich kann verstehen warum er in dieser Persektive schreibt. Er kann gut beschreiben und macht die Handlung sehr spannend, aber er schafft es immer wieder mich zu verwirren, indem er teilweise sehr kompitiert schreibt oder mehrere Dinge gleichzeitig passieren lässt. Da komme ich nicht immer ganz mit und muss teilweise leider die Stellen zweimal lesen um sie ganz zuverstehen. Sonst gefällt mir der Schreibstil sehr gut, er lässt sich gut lesen und es wird nicht seitenlang unwichtige Dinge beschrieben. Die Beschreibungen sind gut geschrieben, ich konnte mir gut die einzelnen Orte vorstellen und die Handlung miterleben.

Ich lese nicht viele Thriller, aber die von Sebastian Fitzek gehen immer. Was mir immer sehr gut gefällt sind die Ideen der Bücher. Mir hat die Idee mit dem Insassen sehr gut gefallen und war für mich etwas neues, aber es hat mich sofort neugierig gemacht. Was mir sehr gut gefällt ist, wenn man denkt, man hat Sebastian Fitzek durchschaut und man wüsste wie es ausgeht beziehungsweise wer der Täter ist, aber später kommt heraus, dass man nur an der Nase herum geführt wurde. Dies zeigt mir, dass der Autor sich intensiv mit dem Buch befasst und nicht einfach nur schreibt damit Wörter auf dem Papier stehen.
Was mir gut gefällt ist, dass das Buch nichts für schwache Nerven ist. Hin und wieder finde ich es toll so ein Buch zu lesen. Dieses Buch bietet vieles was einen Psychothrillerfan gefällt. ,,Der Insasse" ist abartig, brutal, teilweise widerlich, blutig, etwas krank und pervers! Allein die Beschreibungen der Opfer beziehungsweise des Tatorts ist nicht mehr gut für einen gesunden Menschenverstand, aber diese Tatsache macht die Werke von Sebastian Fitzek so perfekt. Dieses Buch geht einem unter die Haut und lahmt einen innerlich, was meiner Meinung der Zweck eines Psychothrillers ist. Der Inhalt war leider an ein paar Stellen etwas verworren und es hat teilweise inhaltlich nicht viel Sinn gemacht, aber Sebastian Fitzek konnte dies sehr gut mit anderes spannenden und fesselnden Stellen heraus holen. Was mir in diesem Buch besonders gut gefallen hat, war der Plottwist. Er war total unerwartet und wirft alles über den Haufen, was im Buch bisher passiert ist. Man darf hier nicht nach dem logischen Denken gehen, es macht an dieser Stelle überhaupt kein Sinn, denn Sebastian möchte dem Leser zeigen, dass in seinen Büchern alles möglich ist und dass sich alles in wenigen Seiten komplett ändern kann. Während des Buches kamen bei mir desöftern sie Fragen warum?, wieso? und wie das? auf, da der Inhalt füe mich dort sehr kompliziert und nicht nachvollziehbar war, aber am Ende des Buches bekommt der Leser die nötigen Argumente und Beweise, die auch stichfest und erklärend sind. So wird das Buch logisch erklärbar und die Zusammenhänge werden klar und verständlich für den Leser. Was mir noch sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass manche Stellen über die gesunde Vorstellungskraft gehen und einem teilweise schlech vor Details wird. ,,Der Insasse" ist nichts für Schwache oder die kein Blut sehen können, da man das Gefühl hat, man stehe selbst am Tatort und blicke auf die schrecklichen Bilder. Es wurden zudem sehr großartige Protagonisten geschaffen. Sie sind stark, intelligent, raffiniert und so vielseitig mit vielen seiten und Eigenschaften, aber auch so brutal und widerlich, dass es eigentlich schon wieder eine Ironie ist.

Fazit
Für Thriller-, insbesondere Psychothrillerfans ist dieser Roman genau das Richtige. Sebastian Fitzek hat ein tolles Buch geschrieben in dem zwar so viel Brutalität und Widerlichkeit steckt, aber auch Genialität und tolle Ideen, die super umgesetzt wurden. Das Buch hat zwar ein paar Schwachstellen, aber ich finde genau die machen ein gutes Buch aus, denn was wäre es ein Buch, was komplett frei von Fehlern ist. Das Buch wird durch die Handlung und durch dem Plottwist einzigartig gemacht und auch interessant.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Ballons🎈, es hat mir super gut gefallen und Sebastian Fitzek hat mir mal wieder bewiesen, dass er einer der besten Pyschothrillerautoren überhaupt ist.

Sonntag, 24. Februar 2019

[Rezension] Someone New

Hey ihr Lieben,
Heute kommt meine Rezension zu ,,Someone New". Ich durfte das Buch mit der Lesejury lesen und jetzt rezensieren. Vorab möchte ich erwähnen, dass ich dieses Buch sehr wichtig finde und das Buch übermittelt eine tolle und wichtige Botschaft.
Ich werde es leider in dieser Rezension nicht vermeiden können genau auf die Themen einzugehen, daher gilt hier Vorsicht vor Spoilern.
!!!!!Spoiler-Alarm!!!!!
 
 Autorin: Laura Kneidl
Verlag: LYX
Seitenanzahl: 544 Seiten
Preis: 12,90€
ISBN:  978-3-7363-0829-9

Inhalt
Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.
 
Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...

Meine Meinung
  
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Pastellfarben sind gut gewählt und das ,,New" taucht so schön aus dem Rauch auf, was das Cover sehr lebendig macht. Das Cover ist meiner Meinung nach gut gestaltet, weder zu viel uaf dem Cover noch zu wenig. Die Umrandung finde ich super, es ergänzt das Cover und rundet es ab.Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass das Cover auf dem Buchrücken zusehen ist und nicht anders gestaltet worden ist. Auch dort taucht das ,,New" aus dem Rauch ab.
Bei diesem Cover merkt man, dass sich viel Mühe gegeben worden ist und die Gestalter haben sich wirklich Gedanken darum gemacht was zum dem Buch für ein Cover passen würde.

Der Schreibstil war einfach wunderbar und hat mich total gefesselt. Laura hat mit so vielen Gefühlen und Emotionen die Geschichte geschrieben, dass ich viel lachen und auch weinen musste. Der Schriebstil war flüssig zu lesen und ich bin richtig durch das Buch geflogen so, das ich nach zwei, drei Tagen mit dem Buch fertig war. Laura hat auch sehr geheimnisvoll geschrieben und der Leser konnte nicht ahnen was für ein Geheimnis es sein könnte. Laura hat das Buch sehr lebendig gemacht, als würde der Leser selbst die Geschichte erleben und nicht Micah. Sie hat für den Leser eine sehr angenehme und wunderschöne Atmosphäre geschaffen in der er sehr gerne das Buch liest und die Handlung verfolgt.

,,Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber bei dir nicht. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein." ~ Someone New, Julian

Da mir ,,Berühre mich. Nicht" und ,,Verliere mich. Nicht" sehr gut gefallen haben und viele Blogger von ,,Someone New" geschwärmt haben und gesagt haben es sei sehr wichtig, hatte ich hohe Erwartungen und war sehr gespannt auf das Buch.
Zuerst muss ich sagen, dass ich die Charaktere wunderbar fand. Ich konnte mich sehr gut mit allen indentifizieren und ich habe alle sofort in mein Herz geschlossen. Man merkt relativ schnell, dass Micah ihre Familie liebt und alles tun würde damit ihre Eltern ihren Bruder wieder akzeptieren würden. Das gefällt mir sehr gut, denn die meisten reichen Kinder würden denn Kontakt zu den Eltern abbrechen, doch Micah setzt alles dran um ihre Falimie wieder zusammen zuführen. Micah ist auch eine sehr realistische Person die es im echten Lebe wircklich geben könnte und nicht nur ausgedacht ist.
Julian ist mein Lieblingscharakter aus dem Buch und ich habe ihn sofort lieb gewonnen. Man erfährt zwar erst sehr spät Details von ihm, aber man merkt, dass er ein gutes Herz hat und dass dieses am rechten Fleck sitzt. Er ist ein sehr gefühlsvoller, sensibler und zierlicher Mensch ist. Er öffnet sich erst im Laufe des Buches, was ich sehr gut finde, denn so wirkt er viel authentischer und man kann ihn so auch erst nehmen. Er tat mir so leid als er die schrecklichen Dinge durchleben musste und ich habe sehr mit ihm gelitten. Micah und Julian waren die perfekten Protagonisten für das Buch. Micah ist offen und voller Liebe und neugierig während Julian sehr verschlossen und voller Geheimnisse ist. Beide sind eigentlich so verschieden, aber passen so gut zusammen.
 Was mir ausgesprochen gut bei den Beiden gefallen hat war wie die Liebesgeschichte ihren Lauf genommen hat. Die Liebe war nicht plötzlich da oder ist durch eine Affäre oder so entstanden. Ich finde es schön, dass erst Micah und Julian eine Freundschaft aufgebaut haben woraus sich dann die Liebe ergeben hat. Bei diesem ,,sensiblen" Thema wäre es meiner Meinung nach falsch gewesen, wenn die Beiden sich Hals über Kopf in eine Beziehung gestürtzt hätten. Laura hat genau gewusst wie sie es angehen muss worum ich sie sehr beneide.
Auri und Cassie sind super Nebencharaktere die mich auch sehr neugierig gemacht haben. Die Beiden haben coole Hobbys und sind wie Geschwister was für mich sehr schön zu lesen war. Was mich nur etwas gestört hat, war die Anspielung auf Auris Größe und seine Hautfarbe, und dass deswegen Cassie und Auri nicht zusammen sind. Es sollte den Beiden eigentlich egal sein was die Klischees sagen und was andere von ihnen denken. Lilly, Linc und Tanner waren einfach ein so süße Familie und haben das Buch toll ergänzt. Linc war mega süß und ich finde er hat Micah und Julian etwas näher gebracht. Lilly und Aliza sind die perfekten besten Freundinnen für Micah und die Beiden sind immer für Micah wenn sie sie braucht. Alizas Hobby finde ich mega, denn erstens erfüllt sie sich damit einen Traum und zweitens macht sie tolle Sachen mit dem Essen. Toll finde ich zudem, dass man auch soviel von den einzelnen Personen erfährt und eine kleine Entwicklung von ihnen mit erleben kann. Leider muss ich sagen, dass Adrian und Keith meiner Meinung viel zu kurz kamen. Adrian kam erst spät im Buch als anwesende Person vor und man erfährt leider auch nicht viel von der Zeit wo er erschwunden war. Von Keith erfährt der Leser leider gar nichts, er bekommt auch leider keine kleine Rolle in dem Buch. Der Leser erfährt nur, dass er Adrians Freund ist und mit ihm schon zwei Jahre zusammen ist. Das finde ich sehr schade, denn Keith ist für Adrian sehr wichtig und sollte wenigstens kurz in dem Buch vorkommen.

In den ersten 350 bis 400 Seiten passiert nicht so viel, hauptsächlich wird man in das Buch eingeführt und viele wichtige Sachen werden erklärt beziehungsweise fortgeführt. Leider zeiht sich so das Buch, aber es war trotzdem noch etwas Spannung da. Ich habe das jetzt als riesen Problem gesehen, dan Laura hat mich mit Laurence und süßen oder lustigen Szenen am Ball gehalten. Die letzten 100 Seiten waren dafür voller Spannung und vielen Lüftungen von Geheimnissen. Ab da an war ich richtig an das Buch gefesselt und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Laura hat viele Themen in dem Buch behandelt. Meiner Meinung waren es etwas zu viele den so hat das Hauptthema zuwenig Platz in dem Buch bekommen. Julians Geheimnis kam erst ganz am Ende zum Tragen und hat trotzdem dort nur gute 50 Seiten Platz bekommen, obwohl es viel mehr Platz verdient hätte.
Transexualität ist ein heikles Thema in der heutigen Gesellschaft und viele meiden dieses Thema, was ich sehr schade finde, denn es ist sehr präsent in der heutigen Zeit und als Leser wird man super mit dem Thema ,,konfrontiert". Julian hat deutlich mit seiner Umwandlung zu kämpfen un versteckt sich sehr stark und lässt niemanden an sich heran. Seine Ängste, Gefühle und Gedanken werden sehr echt beschrieben. Julian hat Angst, dass er verstoßen wird so wie von seinen Eltern und seinen ehemaligen Freunden, was ich sehr gut nachvollziehen konnte, denn ich hätte auch Angst, dass ich so etwas schlimmes noch mal durchmachen müsste. Laura geht an dieses Thema gut ran und lässt sich Zeit das Thema einzuführen und nicht gleich die Bombe platzen zu lassen. Was Ich sehr gut finde ist die Reaktion von Micah als sie die Wahrheit von Julian erfährt. Sie ist zwar anfangs überrrascht, nimmt es aber sehr gut auf und hält zu ihm und ermutigt ihn es Auri und Cassie zuerzählen. Ich bin auch sehr froh, dass die Beiden es auch sehr gut aufgenommen haben und keinen großen Hel drauß gemacht haben. Die Botschaft die Laura übermitteln wollte, kam bei mir sehr gut an und ich konnte voll und ganz verstehen was sie mir sagen und vermitteln wollte. Viele Menschen wollen nicht akzeptieren, dass ihr Kind sich in seiner Haut nicht wohlfühlt und sich verändern möchte oder weiter entwicklen möchte.

Alles in einem ist Someone New ein sehr wichtiges Buch mit einer tollen und wichtigen Botschaft. Laura Kneidl hat es geschafft, dass das Buch mir das Herz zerreißt um es dann wieder zusammen zusetzen. Ich finde es sollte jeder lesen und es sollte mehr von solchen wichtigen Büchern geben. Dieses Buch zeigt dem Leser, dass es viel mehr Akzeptanz und Toleranz in unserer Welt geben sollte und wie wichtig es ist in unserer Gesellschaft Verständins zu haben. Das Buch hatte ein paar kleine Schwächen, was für mich aber überhaupt nicht schlimm ist dem, wenn man so ein wichtiges Thema behandelt kann man meiner Meimung nicht auf alles achten.
Vielen Dank Laura, dass du es auf dich genommen hast so ein wichtiges und emotionales Buch geschrieben hast. Es war sicherlich nicht einfach so ein heikles Thema zuthematisieren. Du hast ein wunderbares Buch geschrieben, was meiner Meinung nach die ganze Welt lesen sollte.

Ich geben dem Buch 5 von 5 Ballons, dieses Buch war einfach wunderbar. Ich habe es meinem Freundinnen weiter empfohlen und ich werde es definitiv noch öfter lesen.

Donnerstag, 17. Januar 2019

[Rezension] Lost in a Kiss

Huhu!
Heute kommt meine Rezension zu ,,Lost in a Kiss" von Kati Wilde.
Ich habe das Buch als Rezensionexemplar bekommen, vielen Dank nochmals!
Ich habe das Buch förmlich verschlungen und ich finde es sehr gut. Die genaueren Gründe erfahrt ihr jetzt in der Rezension.
Viel Spaß beim Lesen!🎔

Autorin: Kati Wilde
Seiten: 416 Seiten
Preis: 12,99€
ISBN:  978-3-426-52306-3

Inhalt
 Als Aspens beste Freundin Bethany sie auf einen vierwöchigen Roadtrip zur Feier ihres College-Abschlusses einlädt, hegt Aspen gemischte Gefühle. Hauptsächlich, weil Bethanys überfürsorglicher Bruder Bram dabei sein wird, mit dem sie immer wieder aneinandergerät und der scheinbar keine allzu hohe Meinung von ihr hat. Aber Aspen ist entschlossen, das Beste aus der Reise zu machen und irgendwie mit Bram zurechtzukommen.
Doch dann springt Bethany in letzter Sekunde ab. Aspen, die als Einzige den Grund dafür kennt, tritt den Roadtrip mit Bram allein an. Als sich Aspens Gefühle für Bram mit der Zeit verändern und alles bisher Unausgesprochene zwischen ihnen ans Licht kommt, riskiert sie nicht nur, ihr Herz zu verlieren …

Meine Meinung
Das Cover finde sehr schön und auch ansprechend. Es zeigt, meiner Meinung nach, etwas vom Inhalt, aber auch nicht zu viel. Es ist sehr schön gestaltet. Das Cover ist weder überfüllt noch leer, es wurde darauf geachtet, dass die Inhalte gut verteilt werden und man nicht zu viel in eine Ecke gequetscht sondern gut über das ganze Cover verteilt.

Der Schreibstil ist sehr fesselt und hat mich nicht mehr losgelassen. Er ist lebendig und erzählt die Geschichte von Aspen und Bram mit Gefühlen und Emotionen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und dank dieser Gefühle bin ich wie durch das Buch geflogen und hatte richtig viel Spaß dabei Die Beschreibungen waren sehr angenehm und nicht zu überhäuft, was mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil hat mich vollkommen überrascht und mich total gefesselt. Was ich sehr gemocht habe war die Perspektive. Ich liebe es aus der Ich-Perspektive zu lesen und somit hat mich die Autorin voll und ganz für sich eingenommen.

Der Idee mit dem Roadtrip finde ich extrem lustig und süß. Ich konnte während der Handlung viel lachen und habe gerne weiter gelesen. Die Umsetzung ist der Autorin perfekt gelungen und an dem Inhalt habe ich nichts aus zusetzen. Kati hat immer sich neue Ideen für die Ziele der Beiden einfallen lassen und die Personen auf echte Abenteuer geschickt. Das Buch hat sich nirgendwo gezogen oder wurde langweilig. Es war immer etwas spannendes dabei was den Leser neugierig gemacht hat oder ihn zum Lachen gebracht hat.
Bram, Aspen und Bethany fand ich als Personen einfach wundervoll. Der Hass am Anfang zwischen Aspen und Bram hat perfekt gepasst und hat dadurch das Buch auch so interessant für den Leser gemacht. Die Vorgeschichte der Beiden fand ich sehr interessant und dann diese Handlung passt einfach perfekt zusammen. Man erfährt nicht nur die Vorgeschichte von Bram und Aspen sondern auch von ihr und Bethany, was ich auch ganz toll fand. Die Freundschaft der beiden ist einfach toll. Sie können immer miteinander reden und gehen zusammen durch dick und dünn.
Man lernt auch ein paar Nebenpersonen kennen. Ein paar waren schön mitzuerleben, aber es gab auch ein paar wo ich gesägt hätte, dass sie nicht unbedingt notwendig waren. Sonst hat man auch tolle Informationen zu den Nebenpersonen wie Aspens Mutter bekommen. So hatte man nicht nur Personen sondern auch etwas mehr Hintergrund von ihnen.

Kati hat meiner Meinung nach ein super gutes Buch geschrieben, welches sehr Spaß gemacht hat zu lesen. Ich habe nichts großes an dem Buch aus zusetzten, nur ein paar Kleinigkeiten, die aber auch nur mich stören können.
Ich kann euch das Buch sehr empfehlen!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Ballons🎈.

Eure Patricia🍀
© Traumfängermädchen. Made with love by The Dutch Lady Designs.